Während Politik und Wirtschaft über Strompreise, Industrieabwanderung und die Zukunft des Standorts Deutschland debattieren, liegt die Lösung für einen Teil der Probleme direkt vor den Unternehmen: Industrielle Energieeffizienz. Eine neue Kurzstudie von…
Gründen in Teilzeit: So gelingt der Weg vom Nebenerwerb zum eigenen Unternehmen
Teilzeit gründen im Nebenerwerb leicht gemacht: Erfahre, wie du dein Business neben dem Job aufbaust, Risiken minimierst und Schritt für Schritt in die Vollzeit-Selbstständigkeit startest. #Businessplan #Existenzgründung #Nebenerwerb #Selbstständigkeit #Teilzeitgründung #Unternehmensaufbau #Zeitmanagement…
Stahlgipfel im Kanzleramt: Warum teurerer Stahl (derzeit) gut für Deutschland ist
Die deutsche Stahlindustrie steht am Scheideweg. Daher lädt Bundeskanzler Merz heute zum Stahlgipfel ins Kanzleramt. Während Billigimporte aus China den Markt fluten und die Energiekosten explodieren, droht der klimafreundliche Umbau der Werke…
Bovaer in der Kritik: Dänische Methan-Debatte zwischen Wissenschaft und Verschwörung
In Dänemark sorgt der Methanhemmer Bovaer für Aufregung: Kühausfälle, Proteste, Verschwörungstheorien. Was ist dran? Eine Einordnung mit Blick auf Wissenschaft und Fakten. Den gesamten Beitrag lesen: Bovaer in der Kritik: Dänische Methan-Debatte…
Wie Technik die 6-Grad-Katastrophe verhindert hat – und was jetzt folgen muss
Noch vor einem Jahrzehnt lagen die Projektionen für den globalen Temperaturanstieg bis 2100 bei alarmierenden 4 bis 6 Grad Celsius. Ein Szenario mit drastischen Folgen für Mensch, Ökosysteme und globale Stabilität. Heute…
Industriestrompreis als Schmerzmittel – und was er nicht heilt
Nach langem Zögern: CDU-Ministerin Reiche will 2026 den Industriestrompreis einführen. Was 2023 noch als „Subventionitis“ galt, soll nun helfen. Doch reicht das? Den gesamten Beitrag lesen: Industriestrompreis als Schmerzmittel – und was…
EU-Klimaziel 2040: 90 % auf dem Papier, weniger als 85 % in der Realität
Kurz vor der COP30 hat die EU ihr Klimaziel für 2040 beschlossen: 90 Prozent Emissionsreduktion. Doch Schlupflöcher könnten das Ziel real deutlich absenken. Umweltverbände und Beobachter reagieren enttäuscht. Den gesamten Beitrag lesen:…
Klimawandel: Extremwinde gefährden Offshore-Windturbinen
Extremwinde nehmen infolge des Klimawandels zu und setzen Offshore-Windkraftanlagen zunehmend unter Druck. Eine internationale Studie warnt: In Europa und Asien sind viele Turbinen nicht für die Belastungen der Zukunft ausgelegt. Die Konsequenzen…
Jahresabschluss GmbH: Fristen, Pflichten & Tipps
Jahresabschluss GmbH: Alle Fristen, Pflichten und Tipps im Überblick – inklusive Größenklassen, Offenlegung und aktuellen HGB-Vorgaben für kleine, mittlere und große GmbHs. #Bilanz #Buchhaltung #Fristen #GmbH #Jahresabschluss #Offenlegungspflicht #Steuerberater Der Beitrag „Jahresabschluss…
Beta Technologies IPO: Elektroflugzeug-Pionier sammelt über eine Milliarde Dollar ein
Cleantech-Unternehmen bringt elektrische Fracht- und Passagierflugzeuge an die Wall Street. Über sieben Milliarden Dollar Firmenbewertung bringt der Beta Technologies IPO. Den gesamten Beitrag lesen: Beta Technologies IPO: Elektroflugzeug-Pionier sammelt über eine Milliarde…