Elektroautos sind längst mehr als nur umweltfreundliche Fortbewegungsmittel. Mittels bidirektionaler Ladetechnologie verwandeln sie sich in intelligente Stromspeicher, die aktiv zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen können. Das Potenzial dieser Technologie ist enorm und verspricht sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile. Doch wie funktioniert bidirektionales Laden eigentlich und welche Chancen und Herausforderungen ...
komplette Meldung auf Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin lesen