Dezember korrekt melden: So bereitest du die letzte Umsatzsteuer-Voranmeldung des Jahres vor. Dauerfristverlängerung, Sondervorauszahlung und Fristen im Überblick.Tags: #Belege | #Dauerfristverlängerung | #Fristen | #Korrekturen | #Liquiditätsplanung | #Sondervorauszahlung | #Umsatzsteuer Jahreserklärung…
Autor: Das Unternehmerhandbuch
Jahresendcheck: Welche Versicherungen solltest du für dein Business jetzt überprüfen?
Jetzt deine Versicherungen prüfen! Erfahre, welche Policen für Unternehmer und Selbstständige wichtig sind und wie du Absicherung und Steuerpotenziale optimierst.Tags: #Absicherung | #Berufsunfähigkeit | #Betriebshaftpflicht | #Cyberversicherung | #Jahresendcheck | #Steuerpotenziale |…
Jahresendcheck: Welche Versicherungen solltest du für dein Business jetzt überprüfen?
Jetzt deine Versicherungen prüfen! Erfahre, welche Policen für Unternehmer und Selbstständige wichtig sind und wie du Absicherung und Steuerpotenziale optimierst.Tags: #Absicherung | #Berufsunfähigkeit | #Betriebshaftpflicht | #Cyberversicherung | #Jahresendcheck | #Steuerpotenziale |…
Druckkosten senken: 10 effektive Tipps für günstiges und effizientes Drucken
Druckkosten senken leicht gemacht: Mit unseren Tipps kannst du Tinte sparen, Druckereinstellungen optimieren und günstig drucken – perfekt für Unternehmen und Homeoffice.Tags: #Drucker | #Drucker optimieren | #Druckkosten reduzieren | #Druckkosten senken…
Kennzahlen zur kurzfristigen Liquidität (1. – 3. Grades & Working Capital)
Die wichtigsten Kennzahlen zur kurzfristigen Liquidität: Definition, Berechnung und praktische Tipps, um finanzielle Stabilität und Zahlungsfähigkeit zu sichern.Tags: #Acid Test Ratio | #Cash Ratio | #Current Ratio | #Finanzierung | #Finanzplanung |…
Budgetplanung für Unternehmer: So startest du finanziell stark ins neue Jahr
Starte ins neue Jahr mit klaren Finanzen: Tipps zur Budgetplanung, Liquiditätssicherung und gezielten Investitionen für Unternehmer und Selbstständige.Tags: #Budgetplanung | #Finanzplanung | #Finanztools | #Fixkosten | #Investitionen | #Jahresplanung | #Liquiditätssicherung |…
Pflichtangaben in der E-Mail-Signatur: Was gehört dazu?
Welche Pflichtangaben muss deine E-Mail-Signatur enthalten? Erfahre, wie du gesetzliche Vorgaben erfüllst und typische Fehler vermeidest.Tags: #E Mail | #E Mail Signatur | #Geschäftsverkehr | #Pflichtangaben | #Signaturpflicht Der Beitrag „Pflichtangaben in…
Erfolgreich Kreditverhandlungen führen: Hol dir bessere Konditionen für dein Unternehmen!
Tipps für erfolgreiche Kreditverhandlungen: So sicherst du dir als Unternehmer bessere Konditionen bei der Bank und optimierst Zinsen, Tilgung und Laufzeit.Tags: #Finanzierung | #Förderung | #Kreditkonditionen | #Kreditverhandlungen | #Sicherheiten | #Tilgung…
Mehr Struktur im Posteingang – Wie du dein E-Mail-Management endlich im Griff hast
Optimiere dein E-Mail-Management mit klarer Struktur, Automatisierungen und festen Bearbeitungszeiten. Für Unternehmer und Selbstständige – weniger Chaos, mehr Fokus! Der Beitrag „Mehr Struktur im Posteingang – Wie du dein E-Mail-Management endlich im…
Wertschätzende Kommunikation als Erfolgsfaktor der HR-Strategie
Erfahre, wie wertschätzende Kommunikation in der Personalarbeit Unternehmen hilft, Talente zu gewinnen, Motivation zu fördern und Konflikte zu vermeiden.Tags: #Anke Fröchling | #Bewerberkommunikation | #Fachkräftemangel | #HR Strategie | #Konfliktmanagement | #Mitarbeitermotivation…