Im österreichischen €urozine konnte man letzte Woche unter dem Titel “Im philosophischen Basislager” ein Gespräch nachlesen, das mich fasziniert hat. Der Schweizer Schriftsteller Rolf Dobelli sprach mit John Gray, Tomás Sedlácek und…
Autor: Dirk Elsner
Blick Log Nutzerbefragung von Kommunikationswissenschafts-Studentinnen der Uni Hohenheim
Sehr geehrte Blognutzer, hiermit würden wir gerne einen Aufruf zur Teilnahme an unserer Studie starten. Wir sind sechs Kommunikationswissenschafts-Studentinnen aus dem 2. Semester an der Universität Hohenheim. In diesem Semester haben wir…
Dieter Nuhr – Schulden, Steuern und das Geld der anderen
Dieter Nuhr zum Zuhören mit etwas Nachhilfe in Ökonomie komplette Meldung auf Blick Log lesen
Bundesligasaison 2013/14: Märkte erwarten Langweile pur
Heute beginnt die Bundesliga. Geübte Praxis in diesem Blog ist die Vorhersagetabelle auf Basis der Markterwartungen. Auf die komplette Tabelle muss ich in diesem Jahr verzichten. Der Grund: Ich habe keine vernünftigen…
Aufnahme Podiumsdiskussion: Gibt es einen dritten Weg abseits der ökonomischen Dogmen?
Hier die Aufzeichnung der Podiumsdiskussion am vergangenen Dienstag Patrick Bernau (FAZIT Wirtschaftsblog der FAZ) Mark Dittli (Chefredakteur Finanzen und Wirtschaft, Wirtschaftsblog: Never Mind, Züricher Tagesanzeiger) Dirk Elsner (Wirtschaftsblog- Blick Log) Moderator: Matthias…
Gibt es einen 3. Weg zwischen Austerität und keynesianischer Ausgabenpolitik?
In europäischen Denk- und Politikstuben ist der dogmatische Streit zwischen den Befürwortern der beinharten Sparpolitik (auf ökonomisch Austerität) und einer wie auch immer gestalteten Politik staatlicher Konjunkturmaßnahmen (keynesianischer Ausgabenpolitik) etwas stiller geworden….
Virtuelle Podiumsdiskussion zu Wegen aus der Krise: Gibt es einen dritten Weg abseits der ökonomischen Dogmen?
Matthias Garscha hat uns zu einer virtuellen Podiumsdiskussion eingeladen. Sie findet am Dienstag den 06.08.2013 um 20:00 Uhr in den Mumble Räumen der Piratenpartei Deutschland statt und wird auch hier als Livestream…
Unglaublich: 5 Jahre Blick Log
Beinahe hätte ich dieses Jubiläum übersehen. Beim Nachdenken darüber, mit welchem Video ich den heutigen Sonntag fülle und dem Blick auf das Datum, fiel es mir dann noch rechtzeitig auf. Mein Blog…
Sedlacek: “Wissenschaftliche und ökonomische Modelle spielen eine ähnliche Rolle wie Mythen”
Ich lese gerade das Tomas Sedlacek Buch “Ökonomie von Gut und Böse”, eine sehr empfehlenswerte Lektüre, insbesondere, wenn man sich mit den Grundlagen ökonomischen Denkens befassen will. Sedlacek nimmt auch die mathematischen…
RIP Berthold Beitz: Der letzte Manager, der Unternehmer war
Berthold Beitz ist tot. Der “Patriarch” von ThyssenKrupp starb am Dienstag mit 99 Jahren auf Sylt. Die schnelle Reaktion der Medien lässt darauf schließen, dass man in den meisten Redaktionen darauf vorbereitet…