Vor einigen Wochen habe ich hier zur Blogparade aufgerufen und 8 Schülerfragen einer gymnasialen Oberstufe aus Bielefeld hier präsentiert, zu denen die Schüler Antworten suchen. Nun muss ich natürlich selbst ran, zumal…
Autor: Dirk Elsner
Das Sim City Desaster oder wenn das Management nicht zuhören will
Vor zwei Wochen startete der Verkauf der fünften Auflage der Wirtschafts- und Städtebausimulation Sim City mit einem Desaster. Am vergangenen Wochenende gab es bei Amazon bereits fast 800 Bewertungen, davon über 630…
Experten-Hysterie nach dem Bailout für Zypern
Nach der Veröffentlichung des Bailoutplan für Zypern am vergangenen Samstag gab es ja wieder eine Menge Gemurmel durch “Experten” und Politiker und viel informelles Rauschen in den (sozialen) Medien. Unmöglich und unnötig,…
Komplizierter, willkürlicher und ungerechter Bailout für Zypern
Eigentlich wollte ich hier ja heute meine Antworten zu den Schülerfragen zur Eurokrise platzieren. Nun haben wir den Hangout auf den 26.3. verschoben und es ist mal wieder eine Hilfsmaßnahme dazwischen gekommen,…
Taleb stellt bei Authors@Google sein neues Buch vor
Nassim Nicholas Taleb stellt bei “Authors@Google” seines auch gerade in deutscher Sprache erschienenes Buch “Antifragilität: Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen”. Übrigens ein endlich mal bissigere Kritik, die auch in…
Hangout und Blogparade: Schülerfragen zur Eurokrise
Vor ein paar Wochen habe ich den Vorschlag für eine Blogparade mit Schülerfragen zur Eurokrise zu machen. Es waren Fragen der Schüler von Dr. Kammeier aus dem aktuellen Abijahrgang des Hans-Ehrenberg-Gymnasiums in…
Survivorship Bias: Nur 0,1 Promille aller Apps verdient mehr als 1 Mio. Dollar.
Schöner Artikel im Wall Street Journal über die Chancen der App-Entwickler reich zu werden. Ben Fox Rubin schreibt in “Das schmutzige Geschäft der App-Industrie” wie selten der Erfolg als App-Anbieter ist. Wir…
Warum das ersehnte Allzeithoch im DAX kein echtes Allzeithoch ist
Die Finanzwelt, so scheint es, hat mal wieder den Champagner kalt gestellt. Der DAX hat am vergangenen Freitag um 9.19 Uhr erstmalig wieder die 8.000-Marke bestiegen. Geht es nach den Wünschen, dann…
Ist Fairness nur für Muppets (Teil 2): Mythos Neoklassik
Diese Serie ist inspiriert durch die Wiwi-Blogparade im Februar, die das Thema hat “Ist ökonomische Ungleichheit ein (Haupt?)Grund für die ökonomische Krise”. Im ersten Teil habe ich mich mit “fairem Verhalten” und…
Das Management von Währungsrisiken stellt Banken immer wieder vor Probleme – Teil 2
Dieser Beitrag knüpft direkt an den gestern erschienen ersten Teil an. Gastbeitrag von Mario H. Sladek und Thomas Maul, TriSolutions GmbH* 1.1. Risikomanagement und Absicherungsstrategien aus bilanzieller und ökonomischer Perspektive Für den…