In unserem Neujahrsurlaub habe ich unter anderem Daniel Kahnemans “Schnelles Denken, langsames Denken” (hier zur Rezension der Süddeutschen) weiter gelesen. Ich hatte es bereits im Sommerurlaub im Gepäck, dort aber aus Zeitgründen…
Autor: Dirk Elsner
Lesehinweis: Ein digitales neues Jahr für die Banken
Der Urlaub ist vorbei. Zeit, hier einen Lesehinweis auf die erste Kolumne in diesem Jahr auf Wall Street Journal Online nachzuholen. komplette Meldung auf Blick Log lesen
Finanzdienstleister der nächsten Generation: Die neue digitale Macht der Kunden (Lesetipp)
Zu meinen Leseprogramm für die Feiertage und meinen noch andauernden Urlaub gehörte natürlich das Buch Finanzdienstleister der nächsten Generation: Die neue digitale Macht der Kunden, gerade erschienen im Frankfurt School Verlag. Ich…
DAX-Rakete zum Fiscal Cliff-Kompromiss
Der DAX legt startet das Jahr erst einmal mit einer Kursrakete. Heute wird man dazu sicher lesen, dass die Märkte erleichtert sind über einen Haushaltkompromiss, den der US-Kongress abgesegnet hat. Angeblich sollen…
Herzlich Willkommen in 2013
Alles Gute zum neuen Jahr. Heute ist der erste Arbeitstag des Jahres, allerdings nicht für mich. Wenn dieser Beitrag erscheint, dann genießen wir noch hoffentlich sonnige Tage weit weg. Ruhig wird es…
Alles Gute zum neuen Jahr: Chillout mit dem Space Explorer
Das neue Jahr ist ganz frisch und ich bin weit weg von Deutschland. Allerdings nicht so weit weg, wie die Bilder auf diesen Chillout-Video. Allen Lesern dieses Blogs wünsche ich einen guten…
Danke und Sorry für 2012 – guten Rutsch in 2013
Heute geht ein schönes Jahr zu Ende, zumindest wenn ich es durch die Blogbrille betrachte. Im vierten Jahr seit dem ersten Beitrag hat das Blick Log den 1. Preis des Finanzblog Awards…
Lesehinweis: Qualitätsjournalismus
Diesen Lesehinweis lag schon seit einigen Wochen in meinem Entwurfsordner. Eigentlich wollte ich ihn zu unserem Hangout zur “Zukunft des Wirtschaftsjournalismus” posten, habe ihn dann aber in der Alltagshektik vergessen. Erschienen ist…
Mal weg, den Leistungsbilanzüberschuss reduzieren
Mir ist noch aus dem Sommer ein Artikel aus der leider verblichenen FTD in Erinnerung, dass der deutsche Überschuss in der Leistungsbilanz in diesem Jahr größer ausfallen wird als in jedem anderen…
Anekdoten zum Jahreswechsel der Wirtschaftsgurus: Prognosen für 2013
Regelmäßige Leser dieses Blogs wissen, dass ich auf Wirtschaftsprognosen stehe, weil sie ein unterhaltsamen Lesestoff bieten. Besonders stehe ich auf Prognosen, die die Gegenwart vorhersagen, stets gut zu beobachten bei Analysen von…