Maßnahmenpakete gegen die Krise Ich glaube, wir werden erst in Zukunft genau wissen, welche Bedeutung das heute im Haushaltsausschuss Bundestag gebilligte Maßnahmenpaket hat. In der Kurzmeldung des Bundestags heißt es nüchtern: “Der…
Autor: Dirk Elsner
Covid19-Notes (Tag 4): #Insolvenzen #Rückflüge #Dubai #Zwangsurlaub #Homeoffice #Distanz
Erste Insolvenzen Wahrscheinlich kann man in den nächsten Monaten einen eigenen Insolvenzticker starten, denn trotz staatlicher Hilfsmaßnahmen wird nicht jedes Unternehmen diese erhalten und nicht alle werden davon profitieren. Die ersten Insolvenzen…
Covid-19-Notes: (Tag 2): #Einkauf, #Rekordverschuldung und #Singapur
Erster Einkauf Ich verspüre einen großen Drang, heute das erste Mal in den Supermarkt zu gehen. Bei unserem Edeka gibt es bereits Abstandsregeln, an die ich mich erst gewöhnen muss. Anschließend will…
Covid-19-Notes: Tag 1: #Passkontrolle, keine #Temperaturmessung, #Lockdown #TV-Nachrichten, Hoffnung in #China
Keine Gesundheitskontrolle bei der Einreise So erleichtert wie heute waren wir noch nie bei einer Reiserückkehr. Die Nachrichtenlage aus Deutschland bestimmte immer stärker die Gedanken der letzten Urlaubswoche. An echte Erholung war…
Covid-19-Notes: Tag 0 – Zurück in einem anderen Land
Morgen kommen wir nach drei Wochen Urlaub in Singapur und Thailand zurück nach Deutschland. Als wir Ende Februar uns von unseren Kollegen verabschiedeten war alles noch “normal”. Zwar checkten wir damals schon…
Fintechs und Big Techs arbeiten sich in der KMU-Finanzierung nach oben
Der leider im Januar dieses Jahres verstorbene Clayton M. Christensen ist bekanntlich der Vater des Klassikers der Managementliteratur “Das Innovators Dilemma”. Darin hat der Harvard-Professor die These herausgearbeitet, dass gut geführte Unternehmen…
Vom Kryptozahlungsverkehr zum Kryptolending
Keine Frage, das Thema Blockchain und Kryptowerte hat den Mainstream erreicht. Das Handelsblatt titelte Mitte Januar „Die Anarchie an den Kryptomärkten endet“. Ein Grund dafür liegt darin, dass sich Begriffe wie Kryptowert…
Moderne Evolutionstheorie schlägt Ökonomie (21): Kooperation und Konfrontation
Im Sommer 2019 haben rund 200 US-Unternehmenschefs zum Umdenken bei den Unternehmenszielen aufgefordert und den Shareholder Value nicht mehr als die Top Priorität bezeichnet. „Nicht nur das Wohl der Anteilseigner, sondern das…
Finanzevolution 2019: Verdrängen Big Techs, Transaktionsbanken und Zentralbanken Banken und Fintechs?
Viele Menschen nehmen irrtümlich an, mit Darwins Evolution-Konzept sei gemeint, dass immer nur der Starke überlebt (survival of the fittest) und der Schwache ausstirbt. Dabei geht die Formulierung “Survial of the fittest”…
Sachverständigenrat zum Produktivitätsparadoxon der Digitalisierung
Das heute vorstellte Jahresgutachten der “Wirtschaftsweisen” erhält jede Menge interessanten Lesestoff für die Freunde der Digitalisierung, Plattformökonomie (S. 165 ff.) und Finanzszene (S. 198 ff.) und des digitaler Wandel im Finanzsystem (S….