Ich habe in diesem Blog schon mehrfach geschrieben, dass ich den Begriff "künstliche Intelligenz" nicht mag und werbe seit Jahren für einen realistischen Anspruch an künstliche Intelligenz. Nun ist meine Meinung für…
Autor: Dirk Elsner
Zukunft der Finanzierung: ICOs sind tot, es lebe der STO
Es ist selten, dass meine Wünsche an die Finanzmärkte erhöht werden. Bei dem Finanzinstrument ICO scheint das aber der Fall zu sein. Vor einem Jahr wünschte ich mir in der Kolumne “Kryptowährungen…
Zahlungsverkehr im Innovator’s Dilemma: Großes Geld mit kleinen Transaktionen
Im Januar habe ich Ende der Kolumne “Wenn das Internet der Dinge automatisch bezahlt” geschrieben, dass das Bezahlen im Internet der Dinge noch zwar nicht auf der Überholspur befindet, ich gleichwohl die…
Moderne Evolutionstheorie schlägt Ökonomie (19): Neurobiologische Emotions- und Motivationssysteme
Mit dieser Beitragsreihe erneuere ich auf Basis der modernen Evolutionsbiologie und neurowissenschaftlichen Grundlagen meiner ökonomischen Denke. Ich halte das traditionelle aber in der Wirtschaftspraxis nach wie vor verwendete ökonomische Modell der neoklassischen…
Finanzevolution: Wenn das Internet der Dinge automatisch bezahlt
Irgendwie reden ja die Payment Professionals beim Thema Bezahlen derzeit hauptsächlich über das mobile Bezahlen mit Apple Pay und Google Pay. Wirklich disruptiv ist das aber nicht. Das Bezahlen wird trotz moderner…
Smart home of the future
Hier eine kurze Smart Home Reportage, wenn alles gut funktioniert. komplette Meldung auf Blick Log lesen
Hack eines Smart Homes
Geniale Szene über den Hack eines Smart Homes aus der 2. Staffel der TV-Serie Mr. Robot komplette Meldung auf Blick Log lesen
Neue Finanzwelt 2018: Zwischen Kryptocrash und Challenger-Banken
Da ist es schon wieder soweit. Zum insgesamt elften Mal seit 2008 beende ich in diesem Blog ein Jahr. Wahlweise findet man für einen Jahresrückblick über den deutschen Finanzsektor gute und schlechte…
Wird die Blockchain an ihrem 10. Geburtstag erwachsen: 5 Thesen zur Blockchain-Technologie
Manche sagen, die Blockchain wird sämtliche Geschäftsprozesse verändern. Ich bin da etwas vorsichtiger und sage, sie hat zumindest das theoretische Potenzial viele Geschäftsprozesse zu verändern. Zum Ende des ausgehenden 19. Jahrhunderts konnten…
CryptoMonday am 26.11.18 in Frankfurt: Neuer Trend #StableCoins
Gestern Abend fand im TechQuartier Frankfurt der Crypto Monday statt. Dort gab es einen interessanten Vortrag von Robin Davids über Stable Coins. komplette Meldung auf Blick Log lesen