Wiko ist ein französischer Smartphone-Hersteller und im eigenen Land Marktführer. Die günstigen Modelle mit ordentlicher Ausstattung verkaufen sich sehr gut. So langsam scheinen auch Deutsche auf den Geschmack zu kommen – warum…
Autor: Freelancer Wissen Team
Preissuchmaschinen sind unzuverlässig
Online-Shopping boomt – kein Wunder, dass Preissuchmaschinen bei den Nutzern hoch im Kurs stehen. Wer jedoch auf der Suche nach dem günstigsten Angebot ist, sollte sich laut Verbraucherzentrale Nordrhein Westfalen nicht zwingend…
Netflix: Keine Preisbrecher zu erwarten
In zwei Wochen geht Netflix in Deutschland online. Nachdem der Termin bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben wurde, berichten jetzt einige Nutzer, dass sie die Preislisten bereits einsehen können. Unter anderem hatten Käufer…
Uber: Deutschlandweites Verbot
Uber muss in Deutschland eine Pause machen. Das Landgericht Frankfurt hat dem Taxi-Konkurrenten eine einstweilige Verfügung verpasst. Macht Uber trotzdem weiter und verstößt somit gegen das Vermittlungsverbot, kann das bis zu 250.000…
RedTube-Anwalt verliert Zulassung
Thomas Urmann wurde durch seine Abmahnungen bekannt, die er zu Tausenden an RedTube-User versendet hat. Doch nicht nur diese scheinen nicht ganz erlaubt gewesen zu sein. Als Geschäftsführer einer Wurstfabrik hatte der…
Der E-Book-Reader für den Strand
E-Books am Strand oder im Freibad zu lesen, war bisher eine heikle Sache. Nass werden sollten die elektronischen Geräte eher nicht. Kobo ändert das: Der neue Kobo Aura H20 ist wasserfest und…
Schmutzige Tricks bei Uber?
Uber sorgt für neue Schlagzeilen. Die App, die einen Mitfahrdienst bietet, hat in nahezu allen deutschen Großstädten gegen Verbote zu kämpfen. Nun heißt es in einem Bericht, dass der Dienst mit schmutzigen…
iPad & iPhone: Kleine Werbung ganz groß
Geld bezahlen, damit man eine werbefreie App bekommt? Das sehen die meisten Menschen nicht ein. Doch Apple will sich das Geld wohl nicht entgehen lassen und die Nutzer einfach noch stärker mit…
Zalando: 35 Millionen vom Staat
Subventionen in Höhe von 35 Millionen Euro – kein schlechter Deal für Zalando. So viel Geld bekam das Unternehmen laut Wirtschaftswoche und dem ZDF-Magazin Frontal 21 vom Staat als Fördermittel zugesprochen. Im…
Zehn Tipps für bessere mobile Online-Shops
Online-Shopper sind längst mobil geworden: Smartphone raus, Produkt suchen, Preise vergleichen und auch gleich mobil kaufen. Jedoch herrscht dabei oft Käufer-Frust statt Einkaufs-Lust, denn viele Online-Shops sind auf dem Smartphone alles andere…