Gastbeitrag von Jan Kalbfleisch* Ehrlich, nicht mal mehr Spatzen mit einem Minimum an Ehre im kleinen Leib pfeifen es noch von den Dächern, so profan erscheint es uns mittlerweile: das Dogma der…
Autor: Gastbeitrag
Bezahlen per Chatbot
Heute nutzen wir viele Web-Dienste und Apps, die uns das Leben erleichtern. Doch alles soll immer noch einfacher werden. Morgen schon könnten uns Chatbots beim Shopping, News-Abruf und anderen Dienstleistungen unter die…
Italien – Bankenkrise 2.0 – die Hütte Bank brennt!
Gastbeitrag von Matthias Weik und Marc Friedrich* In vielen Euro-Staaten, insbesondere im Süden Europas, sieht es alles andere als rosig aus. Die Verschuldung der EU-Staaten steigt weiterhin kontinuierlich, während sich die Arbeitslosenzahlen…
Kommt die bargeldlose Gesellschaft?
Gastbeitrag von Rob Adrichem London, 06. Juli 2016 – Jüngst beschloss die Europäische Zentralbank, den 500 Euro-Schein aus dem Verkehr zu ziehen, da er der Organisierten Kriminalität Vorschub leiste und im normalen…
Unterstützung einer Bachelor-Thesis zum Crowdinvesting: Investoren für Befragung gesucht
Liebe Investoren, ich schreibe derzeit an meiner Bachelor-Thesis über das Thema "Crowdinvesting- Anlagemotive, Chancen und Risiken aus Perspektive der Kapitalgeber" an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Um etwas mehr über die Kapitalgeber und deren…
Der Anfang vom Ende der EU und des Euros
Gastbeitrag von Matthias Weik und Marc Friedrich* Es ist passiert – die Briten haben dem Bürokratiemonster EU mit seinen offensichtlich völlig weltfremden Kommissaren die rote Karte gezeigt. Entgegen vieler Prognosen und trotz…
Finanzielle Repression: Enteignung und Entmündigung
Gastrbeitrag von Matthias Weik und Marc Friedrich* Der 10. März 2016 wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. Es ist empörend, dass die EZB ihr unverantwortliches Spiel auf Zeit weiterführt. Ein…
Wenn Technik in Industrien versagt
Gastbeitrag von Markus Müller Sie hat viele Vorteile, die schöne neue Welt, in der die Technik regiert. Mit der zunehmenden Technisierung der letzten Jahrzehnte hat sich das Alltagsbild deutlich gewandelt und viele…
Aktuelle Anforderungen an eine moderne Gesamtbanksteuerung
Gastbeitrag von Dr. Peter Bartetzky, Thomas Maul, TriSolutions GmbH* Die Gesamtbanksteuerung ist für alle Kreditinstitute von zentraler Bedeutung und beschäftigt Vorstände und Führungskräfte gleichermaßen. Doch bei genauer Betrachtung ist die Gesamtbanksteuerung selbst…
Ein Start-up alternativ finanzieren
Gastbeitrag von Brigitte Weiß* Abhängig vom Geschäftsfeld haben es Start-ups heutzutage schwer, an eine geeignete Finanzierung zu kommen: Da die Geschäftstätigkeit noch ganz am Anfang steht, können die Banken das Vorhaben nur…