Gastbeitrag von Nick Fischer und Jonas Rebmann* 1 Einleitung und Gang der Untersuchung Virtuelle Währungen, auch künstliche Währungen oder Kryptowährungen genannt, sind Teil der jüngeren Geschichte des Geldes. Das älteste Zahlungsmittel…
Autor: Gastbeitrag
WEB/MOBILE PAYMENT SOLUTIONS – BEDROHUNG ODER CHANCE FÜR BANKEN? (Teil 3)
Gastbeitrag von Stephan Hess und Hendrik Kuhr* Fortsetzung von Teil 2 Chancen und Risiken für Banken In diesem Kapitel soll noch einmal dezidiert auf die Chancen und Risiken eingegangen werden, die mit den…
Web/Mobile Payment Solutions: Bedrohung oder Chance für Banken? (Teil 1)
Gastbeitrag von Stephan Hess und Hendrik Kuhr * Einleitung Problemstellung und Zielsetzung Kreditinstitute als zentrale Intermediäre auf dem Finanzmarkt sehen sich in den letzten Jahren betändig zunehmenden Herausforderungen und Belastungen ausgesetzt. Zum…
Next Payment: Aktuelle Entwicklungen bei kartengestützten Bezahlverfahren (Teil 2)
Gastbeitrag von Torben Bayer und Dennis Feil* Fortsetzung von Teil 1. 4 Kreditkarten 4.1 Aktuelle Entwicklungen Bei der Verbreitung und Nutzung von Kreditkarten kommt Deutschland im internationalen Vergleich eine Sonderrolle zu. Im…
Next Payment: Aktuelle Entwicklungen bei kartengestützten Bezahlverfahren (Teil 1)
Gastbeitrag vonTorben Bayer und Dennis Feil* 1 Einleitung Das Thema Zahlungsverkehr ist in Deutschland eng mit dem Begriff Bargeld verknüpft. Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, stellte hierzu in seiner…
Praktikum im Jahr 2014: “Ich war jung und brauchte das Zeugnis”
Gastbeitrag einer Praktikantin* „Ich brauche dieses Zeugnis“, war mein Mantra für die 3 Monate, die ich in einem Theater verbrachte, das es sich zur Aufgabe gemacht hatte, das Theater an die Stellen…
Schattenbanken: Schatten ist nur dann, wenn Sonne ist
Seit einigen Jahren geistert ein Begriff durch die Finanzwelt, der sich bis heute einer zutreffenden Charakterisierung entzieht. Man findet zu dem Begriff “Schattenbank” lediglich eine Vielzahl von Beschreibungen, deren gemeinsamer Nenner darin…
Warum Keynes heute wichtig ist
Gastbeitrag von Acemaxx Analytics’* Wenn die nominalen Zinsen nahe null liegen (zero lower bound), verliert die herkömmliche Geldpolitik an Wirksamkeit, weil die Zinsen nicht unter null gesenkt werden können, um die Wirtschaft…
Großbanken müssen wagen, das Undenkbare zu denken
Gastbeitrag von Spiros Margaris* Die Finanzbranche sollte bestehende Geschäftsgewohnheiten und -methoden immer wieder hinterfragen und gegebenenfalls neu erfinden. Vor allem sollte sie wagen, das vielleicht aus ihrer Sicht Undenkbare zu denken, und…
Warum sollen wir uns um Ungleichheit kümmern?
Gastbeitrag von Acemaxx Analytics’’* „Ungleichheit“ ist in aller Munde. Die Frage wurde zunächst durch die „Occupy-Bewegung“ wiederbelebt und hat dann durch das Buch von Thomas Piketty politisch an Brisanz gewonnen. Mit der…