Gastbeitrag von Uwe Rabolt* Auch heute geht es in dieser kleinen Reihe um einen börsennotierten Wettanbieter. Die bet-at-home.com AG wurde im Jahr 1999 gegründet und gilt lt. des Profils auf Ariva als…
Autor: Gastbeitrag
Kapitalerhöhung bei der mybet Holding SE geplant
Gastbeitrag von Uwe Rabolt* Bei der 1998 gegründeten mybet Holding SE handelt es sich um eine Finanzholding, die an Unternehmen in der europäischen Glücksspielbranche Beteiligungen hält. Dabei bildet sie die Muttergesellschaft der…
Fondsanbieter nähern sich digitalen Geschäftsmodellen – Angelsächsische Häuser als Vorreiter
Gastbeitrag von Michael Mellinghoff* Der Begriff Fintech (Abk., Financial Technologies) war bis Anfang 2014 nur Insidern bekannt. Seither wird er aktiv von der deutschsprachigen Presselandschaft aufgegriffen und sorgt damit für Furore in…
Nachgedacht: monetäre Markttheorie
Gastbeitrag von Renee Menendez* Die ökonomische Theorie einer Gesellschaft hat zu definieren, wie sie das Aktivitätsniveau einer Ökonomie bestimmt. Dieser Satz markiert den Anspruch, der von der Neoklassik als ‘mainstream’ der ökonomischen…
Wirtschaftswachstum schwächt sich ab – was Unternehmen jetzt tun können
Neben der schrecklichen Krise um den IS ist das beherrschende Thema in den Medien aktuell die teilweise massive Abkühlung des Wirtschaftswachstums. So haben laut spiegel.de die sogenannten Wirtschaftsweisen in ihrem Herbstgutachten die…
@blicklog 8./9.10.2014 Wirtschaft, Finanzen + mehr
Digital Finance Digitale Wirtschaft Banken und Finanzmärkte Ökonomie, Politik und Gesellschaft Management und Praxis Rechts- und Streitfälle Blickrand Satire [View the story "@blicklog 8./9.10.2014 Wirtschaft, Finanzen + mehr" on Storify] komplette Meldung…
Ich sage nur ein Wort, nur ein einziges Wort: Effizienzbank!
Gastbeitrag von Spiros Margaris* Mr. McGuire: lch sag dir nur ein Wort, nur ein einziges Wort. Benjamin: Ja, Sir? Mr. McGuire: Hörst du zu? Benjamin: Ja, ich höre zu. Mr. McGuire: Plastik!…
Kredite mit Spionage-Funktion: Wie US-Banken schlechte Kunden gefügig machen
Gastbeitrag von Markus Gärtner* Die Wall Street feiert neue Rekorde. Und dafür bläht sie die nächsten Monster auf. Subprime-Kredite für Autofahrer, die sich den neuen PKW gar nicht leisten können, gehören dazu….
Die politisierte Rhetorik um „keynesianische“ Wirtschaftspolitik
Gastbeitrag von Acemaxx Analytics’’* Wenn Sie das Wort „Keynesian“ als Synonym für „Sozialist“, „progressiv“ oder „liberal“ (*) verwenden, dann liegen Sie falsch, schreibt Noah Smith in einem lesenswerten Artikel („How Keynes became…
Nachhaltigkeit: Verwirrende Werbefloskel
Gastbeitrag von Axel Bojanowski* Der Gemüseladen am Ende meiner Straße hatte keine Bananen mehr. "Habt Ihr keine Bananen mehr?", fragte ich den Verkäufer. "Doch, da hinten liegen noch welche." Er wies auf…