Will ein Arbeitnehmer Ansprüche auf Entschädigung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz geltend machen, so muss er dies innerhalb von zwei Monaten machen. Die Frist ist wirksam und begegnet nach europäischem Recht keinen Bedenken….
Autor: haufe.de/profirma - News
DIW: Frauen in Führungspositionen schlechter bezahlt
Frauen in Führungspositionen verdienen durchschnittlich ein Fünftel weniger als männliche Kollegen. Das geht aus einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin hervor. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News lesen
Steuererstattung per einstweiliger Anordnung möglich
Das Finanzgericht kann eine Finanzbehörde im Wege einer einstweiligen Anordnung verpflichten, eine Steuererstattung festzusetzen, wenn dies zur Gewährung effektiven Rechtsschutzes unumgänglich ist, der Erfolg des Antragstellers in der Hauptsache überwiegend wahrscheinlich ist…
Test: Zahl des Tages
Anteil des Internets am Bruttoinlandsprodukt 2010 in ausgewählten Länder und Prognose für 2016. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News lesen
Immer mehr Geld fließt in Online-Werbung
Online-Werbung behauptet sich für deutsche Unternehmen als fester Bestandteil in der Markenstrategie. Dies geht aus der aktuellen Analyse des Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hervor. Laut dem neuen OVK Online-Report…
Vorsteuerabzug auch bei Betrugsabsicht des Lieferanten
Dem Vorsteuerabzug steht auch nichts entgegen, wenn der Lieferant nicht zivilrechtlicher Eigentümer des Liefergegenstands ist und betrügerisch beabsichtigt, den Gegenstand nochmals an einen anderen Erwerber zu liefern. Diese Rechtsauffassung hat der Bundesfinanzhof…
Anlagebedarf im Mittelstand steigt
Aufgrund des wirtschaftlichen Aufschwungs hat sich der Finanzanlagebedarf der mittelständischen Unternehmen seit dem Jahr 2009 deutlich erhöht. Wie aus einer Studie der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld im Auftrag der Commerzbank…
Begleitgesetz zur Sepa-Einführung geplant
Noch im April möchte die Bundesregierung den Entwurf eines Begleitgesetzes zum neuen Europäischen Verfahren über Banküberweisungen und Lastschriften (Sepa) beschließen. Sie reagiert damit auf ihre Erfolge, die sie in der EU bei…
Lebhafte Nachfrage nach Krediten
Die Lage am deutschen Kreditmarkt ist deutlich besser als erwartet. Das Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Selbstständigen legte im vierten Quartal um 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert zu, wie der aktuelle Kreditmarktausblick der…
Studie: Online-Lebensmittelhandel bleibt vorerst Nischenmarkt
Einer Studie von A.T. Kearney zufolge wird der Online-Lebensmittelhandel in den nächsten Jahren ein Nischenmarkt bleiben. Die Unternehmensberatung sieht jedoch Potenzial für ein leichtes Wachstum bis 2016. komplette Meldung auf haufe.de/profirma -…