Stress und Burnout sind hochaktuelle Themen in den Unternehmen. Wie nun eine Umfrage der Jobbörse „Talentfrogs.de“ zeigt, sind sich auch die Arbeitnehmer zunehmend ihres Gesundheitsrisikos bewusst. Zwei Drittel würde für weniger Stress…
Autor: haufe.de/profirma - News
Gut Gelaunte treffen schlechtere Entscheidungen
Eine gute Entscheidung zu treffen, hängt nicht allein nur von unseren kognitiven Fähigkeiten ab. Ebenso wichtig ist unsere Laune, haben Psychologen der Universität Basel herausgefunden. Auffällig: Je positiver wir gestimmt sind, desto…
Vermittlungsgeschäft der Personalberater legt deutlich zu
Die Zahl der Positionen bei Fach- und Führungskräften, die durch die Unterstützung von Personalberatern in der deutschen Wirtschaft, Industrie oder Verwaltung besetzt werden konnten, ist im Jahr 2011 auf rund 48.800 gestiegen…
Exporte treiben deutsche Wirtschaft an
Die deutsche Wirtschaft hat als europäische Konjunkturlokomotive wieder kräftig Fahrt aufgenommen und die Gefahr einer Rezession weit hinter sich gelassen. Von Januar bis Ende März stieg das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,5…
Mobile Advertising verzeichnet starkes Wachstum
Der deutsche Markt für Mobile Advertising erzielt mit insgesamt 1.973 Werbekampagnen einen neuen Spitzenwert für das Berichtsjahr 2011. Dies geht aus einer aktuellen Erhebung der Unit Mobile Advertising der Fachgruppe Mobile im…
Familienunternehmen vertrauen auf die eigene Finanzkraft
Die Familienunternehmen in Deutschland wollen im laufenden Jahr mehr in Deutschland investieren und neue Arbeitsplätze schaffen. Dies geht aus der aktuellen Studie „Die größten Familienunternehmen in Deutschland – Befragung Frühjahr 2012“ hervor….
Lohnbuchhaltung: Wenn der Chef das Bußgeld zahlt
Zahlt der Arbeitgeber Bußgelder, die gegen seine Lkw-Fahrer wegen Überschreitung bzw. Nichteinhaltung der Lenk- und Ruhezeiten verhängt wurden, handelt es sich hierbei um Arbeitslohn. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News lesen
Erneut Änderungsbedarf bei den Unfallversicherungs-Meldungen
Noch immer weisen die übermittelten Daten zur Unfallversicherung erhebliche Mängel auf. Neue Meldegründe sollen vom 1. Juni 2012 an kurzfristig für Abhilfe sorgen. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News lesen
Nachfrage nach Fördermitteln der L-Bank steigt weiter
Die L-Bank hat die die Wirtschaft in Baden-Württemberg im Jahr 2011 mit 2,4 Milliarden Euro gefördert. Dies geht aus der Jahresbilanz der staatlichen Förderbank hervor. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News lesen
Mastercard will Führungsrolle bei digitaler Geldbörse
Der Kreditkarten-Riese Mastercard will eine Schlüsselrolle bei digitalen Bezahlsystemen der Zukunft spielen. Mastercard plant eine einheitliche Plattform, über die Zahlungen unabhängig von Ort oder Gerät abgewickelt werden können. komplette Meldung auf haufe.de/profirma…