Arbeitgeber haben in den Computerdateien des Betriebsrats nichts zu suchen. Darauf hat das Landesarbeitsgericht in Düsseldorf hingewiesen. Im vorliegenden Fall hatte der Arbeitgeber auf dem Betriebsrats-Laufwerk eine achtseitige Stellungnahme zu einer Kündigung…
Autor: haufe.de/profirma - News
Sparkassen beklagen Nachteile bei der Refinanzierung
Deutschlands Sparkassen sehen sich durch die Flut des billigen Zentralbankgeldes benachteiligt. „Wer sich wie die Sparkassen einen Einlagenüberhang von rund 106 Milliarden Euro mühsam am Markt erarbeitet, sieht sich zunehmend Wettbewerbern ausgesetzt,…
Online-Werbung prägt das Image von Webshops
Nutzer schließen von der Online-Werbung auf die Professionalität von Webshops. Bei langweiliger, sich oft wiederholender Werbung sinkt die positive Wahrnehmung des Shops. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News lesen
Kräftiger Umsatzanstieg beim Cloud Computing erwartet
Nach einer jetzt veröffentlichten Studie wird der Umsatz mit Cloud Computing in diesem Jahr um fast 50 Prozent zulegen und auf mehr als fünf Milliarden Euro wachsen. komplette Meldung auf haufe.de/profirma -…
Studie: Nachhaltigkeit wichtiger Maßstab im Mittelstand
Das Thema soziale Verantwortung ist fest im deutschen Mittelstand verankert: 79 Prozent aller Mittelständler sehen die Einführung einer nachhaltigen Unternehmensführung als sehr wichtig oder wichtig an. Dies ist das zentrale Ergebnis der…
Manche Unternehmen verlieren bei der GEZ-Reform
Nachdem auch der Landtag Schleswig-Holstein dem neuen 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag zugestimmt hat, ist der Weg frei für die neue GEZ-Flatrate. Sie soll zum 1. Januar 2013 kommen und muss von allen Haushalten und…
Betriebe unterschätzen Risiken einfacher IT-Geräte
Heute verbinden sich mehr Geräte als jemals zuvor mit dem Internet . Das ist eine wachsende, aber auch bekannte Herausforderung für IT-Sicherheitssoftware. Das Problem: Vielfach erkennen gerade Unternehmen die potenzielle Sicherheitslücken vor…
IAB: Arbeitszeitpolster wieder gefüllt
Die durchschnittliche Jahresarbeitszeit der Arbeitnehmer nahm im Jahr 2011 um 0,5 Prozent zu, berichtet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Damit erreichte sie fast wieder das Vorkrisenniveau. Grund dafür seien vor…
Manche Unternehmen verlieren bei der GEZ-Reform
Nachdem auch der Landtag Schleswig-Holstein dem neuen 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag zugestimmt hat, ist der Weg frei für die neue GEZ-Flatrate. Sie soll zum 1. Januar 2013 kommen und muss von allen Haushalten und…
Online-Seminar: "Der richtige Umgang mit Kapitalgebern"
Eine offene und klare Informationspolitik sichert in guten und schlechten Zeiten das Vertrauen des Geldgebers in das Unternehmen und den Unternehmer. In dem Seminar informiert der Finanzexperte Michael Paul über die Anforderungen…