Die Angabe des Grundpreises ist auch im E-Commerce Pflicht. Dies hat nun das Oberlandesgericht (OLG) Hamm in einem aktuellen Urteil bestätigt. Das Gericht sah aufgrund europarechtlicher Vorgaben keinen Raum für die Annahme…
Autor: haufe.de/profirma - News
Minijob: Das müssen Unternehmer beachten
Fast jedes Unternehmen beschäftigt Minijobber. Sie helfen aus, wenn Not am Mann ist, oder übernehmen Tätigkeiten, für die sich kein Vollzeitjob lohnt. Doch für einen Minijob müssen ganz bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein….
Alternde Belegschaften für viele Firmen kein Thema
Viele Unternehmen kümmern sich laut einer Studie kaum um die Folgen des demografischen Wandels im Arbeitsleben. So suche nur jedes zwölfte Unternehmen gezielt nach Arbeitnehmern im Alter über 50. Das berichtete die…
IAB: Unternehmen zögern mit Job-Angeboten
Unternehmen zögern nach Erkenntnissen von Arbeitsmarktforschern zunehmend mit neuen Jobangeboten. Ausgeschrieben würden derzeit hauptsächlich Stellen für den akuten Bedarf, berichtete das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg. komplette Meldung auf…
Urteil: Mündliche Vereinbarung zum Arbeitvertrag gilt
Ist der schriftliche Arbeitsvertrag anders als die mündliche Vereinbarung, müssen Arbeitnehmer nicht unterschreiben. Das hat das Sozialgericht Heilbronn festgestellt (Az.: S 7 AL 4100/08). Auf das Urteil weist der Deutsche Anwaltverein hin….
Tablets und Laptops verändern den Werbemarkt
Das Fernsehen muss sich einer aktuellen Studie zufolge die Aufmerksamkeit seiner Zuschauer immer mehr mit anderen Medien teilen. Die Dauer der TV-Nutzung steige zwar weiterhin an, sagte Franziska von Lewinski von der…
Mehr Umsatz: So führen Sie Verkaufsgespräche richtig
Gute Verkaufsgespräche zu führen ist keine Raketenwissenschaft. Dennoch reicht es häufig nicht zum Abschluss. Welche Gründe es dafür geben kann und wie Sie Ihre Abschlussquote verbessern, erfahren Sie in unserem Online-Seminar mit…
Umsatzsteuer: Darauf achtet das Finanzamt besonders
Die Umsatzsteuerprüfung des Finanzamts kann richtig teuer werden. Der Prüfer interessiert sich bei der Umsatzsteuerprüfung vor allem für den Vorsteuerabzug und korrekt ausgestellte Rechnungen. Im Gegensatz zu anderen Prüfungen lässt sich die…
Privatnutzung von Pkw durch Gesellschafter-Geschäftsführer
Aufgrund verschiedener Urteile in den vergangenen Jahren, in denen sich der BFH teilweise auch gegen die Regelung in den Richtlinien der Finanzverwaltung stellte, ist die steuerliche Erfassung der Privatnutzung eines Geschäftswagens eines…
Mobiles CRM für unterwegs
Mobiles Customer Relationship Management (CRM)ist heute ein wettbewerbsentscheidendes Kriterium und ein Muss für Unternehmen mit mobilem Außendienst im Verkauf und Servicebereich. Ein neues Whitepaper zeigt Erfolgsfaktoren des mobilen Kundenbeziehungsmanagements. komplette Meldung auf…