Fast jeder zweite Arbeitnehmer in Deutschland zieht einen Jobwechsel in den kommenden zwölf Monaten in Erwägung. Hauptgründe dafür sind fehlende Karriereaussichten und eine unzureichende Bezahlung, zeigt die Studie „Jobzufriedenheit“ der Manpower Group…
Autor: haufe.de/profirma - News
Finanzministerium warnt vor E-Mail-Betrügern
Das Bundesfinanzministerium warnt vor Betrügern, die sich per E-mail als Bundeszentralamt für Steuern ausgeben, und so an Kontodaten der Angeschriebenen gelangen wollen. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News lesen
KfW senkt Zinsen für Energiesparförderprogramme
Die KfW Bankengruppe bietet in wichtigen Kreditprogrammen des KfW-Aktionsplans zur Unterstützung der Energiewende noch einmal deutlich verbesserte Konditionen an. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News lesen
Online-Shopper kaufen bevorzugt auf Rechnung
Rechnungen sind das beliebteste Zahlungsmittel im E-Commerce, gefolgt von Kreditkarten und dem Lastschriftverfahren. Die Online-Payment-Studie des EHI Retail-Instituts analysierte knapp 170 Unternehmen, die im vergangenen Jahr rund 33 Prozent des deutschen E-Commerce-Umsatzes…
Commerzbank baut Osteuropageschäft weiter aus
Die Commerzbank wird die Betreuung von Firmenkunden in Osteuropa weiter ausbauen und verbessern. Dabei sollen die Unternehmen von einer engen länderübergreifenden Verzahnung von den Kundenbetreuern der Mittelstandsbank und den Experten des Segments…
Bundesfinanzministerium: Grundfreibetrag muss steigen
Der neue Existenzminimumbericht liegt zwar erst zur Jahreswende vor. Aber nach aktuellen Zahlen des Bundesfinanzministeriums muss der steuerliche Grundfreibetrag zwingend steigen. Auch Hartz-IV-Empfänger können auf mehr Geld hoffen. komplette Meldung auf haufe.de/profirma…
Nachfolgebörse Nexxt-Change wird international
Deutschlands größte Internetplattform für Unternehmen, die einen Nachfolger suchen, www.nexxt-change.org, ist von Dienstag, 1. Mai 2012, an auch für ausländische Partner geöffnet. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News lesen
Lieber einen sicheren Job als selbstständig
In Deutschland haben sich im Jahr 2011 rund 835.000 Personen im Voll- und Nebenerwerb selbstständig gemacht. Dies entspricht einem Rückgang gegenüber dem Jahr 2010 um 101.000 oder elf Prozent. komplette Meldung auf…
Frauen in technischen Berufen auf dem Vormarsch
Frauen sind in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen auf dem Vormarsch. Unter den Ingenieuren sei ihr Anteil zwischen 2007 und 2011 um fast 25 Prozent gestiegen, unter Naturwissenschaftlern sogar um 35 Prozent. komplette…
Atradius: Eurokrise treibt Insolvenzzahlen nach oben
Nach zwei Jahren rückläufiger Insolvenzzahlen in Deutschland rechnet der internationale Kreditversicherer Atradius für 2012 wieder mit einem Anstieg der Firmenzusammenbrüche von fünf Prozent. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News lesen