Der Betriebsausgabenabzug für Geschenke an Geschäftsfreunde ist nur bis in Höhe einer Freigrenze möglich. Kosten Geschenke mehr, ist insgesamt kein Betriebsausgabenabzug möglich. Außerdem sind weitere Voraussetzungen zu erfüllen.Mehr zum Thema ‚Betriebsausgaben’…Mehr zum…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
BSG-Urteil: Ausnahmen der SV-Pflicht bei GmbH-Geschäftsführern
Geschäftsführer einer GmbH gelten regelmäßig als Beschäftigte der GmbH und unterliegen daher der Sozialversicherungspflicht. Doch es gibt Ausnahmen, so ein neues Urteil des BSG: Entscheidend ist der Grad der Einflussmöglichkeiten in der…
Studie: 1,5 Millionen Jobs durch Digitalisierung bedroht
Bis zum Jahr 2035 könnten in einer voll digitalisierten Arbeitswelt in Deutschland rund 1,5 Millionen Arbeitsplätze abgebaut werden und etwa gleich viele neu geschaffen. Davon sind die unterschiedlichen Berufsgruppen, Branchen und Regionen…
Geldwerter Vorteil: Was bei der PC-Überlassung an Mitarbeiter beachtet werden muss
Betriebliche Personalcomputer, Laptops oder Tablets können Arbeitgeber steuerfrei ihren Mitarbeitern überlassen. Die Privatnutzung durch den Arbeitnehmer bleibt aber nur steuerfrei, wenn der Arbeitgeber mindestens das wirtschaftliche Eigentum an den überlassenen Geräten behält.Mehr zum…
Datenschutzgrundverordnung: Datenschutzbeauftragte müssen gemeldet werden
In wenigen Wochen tritt die europäische Datenschutzverordnung in Kraft. Es ist vorgeschrieben, dass Unternehmen, die einen Datenschutzbeauftragten benennen müssen, dessen Kontaktdaten an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde melden. Wer braucht ab 25.5. einen Datenschutzbeauftragten…
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Aktive Pause beugt Rückenschmerzen vor
Rückenbeschwerden zählen zu den häufigsten Ursachen der Arbeitsunfähigkeit. Mit einer „aktiven Pause“ kann Muskel-Skelett-Erkrankungen vorgebeugt werden. Wir zeigen Übungen, die in den Büroalltag integriert werden können und Tipps, wie die Mitarbeiter zur…
Welt der Wirtschaft: Bei diesen Fragen hilft das Finanzamt kostenlos weiter
Heute unter anderem: Hier hilft das Finanzamt kostenlos weiter. In kniffligen Lohnsteuerfragen können Unternehmer beim Finanzamt eine kostenlose, rechtssichere Auskunft einholen. Und: 5 Yoga-Grundsätze, die im Job helfen können.Mehr zum Thema ‚Agenda’……
Urteil: Kein Unfallschutz auf der Toilette
Bei Verletzungen auf der Toilette der Arbeitsstelle greift die gesetzliche Unfallversicherung nicht. Diese Entscheidung hat das Sozialgericht Heilbronn getroffen, wie es am 4. April 2018 mitteilte.Mehr zum Thema ‚Gesetzliche Unfallversicherung’…Mehr zum Thema…
Flüchtlinge: Sprache bleibt Knackpunkt bei Integration
Wenn Flüchtlinge eine Ausbildung beginnen, brauchen sie ein gutes Deutsch. Industrie und Handwerk fordern deshalb bessere Sprachbildung für Flüchtlinge. Doch es mangelt an passenden Sprachkursen.Mehr zum Thema ‚Flüchtlinge’…Mehr zum Thema ‚Integration’…Mehr zum…
Flexibles Arbeiten: Immer mehr Unternehmen erlauben Homeoffice
Homeoffice verbreitet sich immer mehr: Laut einer Bitkom-Umfrage erlauben 39 % der deutschen Unternehmen ihren Beschäftigten teilweise oder permanent von zu Hause zu arbeiten. Das sind 9 % mehr als im Vorjahr…