Nach jahrelangem Lehrlingsschwund steigen die Ausbildungszahlen im Handwerk dank junger Flüchtlinge. Doch das Nachwuchsproblem ist damit noch lange nicht gelöst.Mehr zum Thema ‚Ausbildung’…Mehr zum Thema ‚Flüchtlinge’…Mehr zum Thema ‚Handwerk’… komplette Meldung auf…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
New Work: Die besten Initiativen zur Zukunft der Arbeit
Die New Worker des Jahres sind Sabine Kluge, Robert Harms und Ronny Großjohann von Siemens, Christoph Magnussen von Blackboat.com und Michael Schmutzer von Design Offices. Zusammen mit den Unternehmen MAN und Intraprenör…
Infografik der Woche: Teamarbeit in deutschen Büros ineffizient
Der Einsatz moderner Technologien und innovative Management-Strategien zur besseren Teamarbeit sind in deutschen Büros wenig ausgeprägt, das zeigt ein Vergleich mit Großbritannien und Frankreich. Damit droht Deutschland den Anschluss an modernes Arbeitsmanagement…
Arbeitsmotivation: Mehr Zufriedenheit durch Lohnerhöhung?
Arbeitszufriedenheit erhöhen durch mehr Lohn? Ja, denn über mehr Geld freut sich jeder! Doch irgendwann ist das Wohlgefühl aufgebraucht und der höhere Lohn selbstverständlich. Und dann sollte zur Motivation am besten die…
Networking: So funktioniert „Working out Loud“ bei Bosch
Produkte vernetzen über die Cloud, Mitarbeiter vernetzen mit „Working Out Loud“ – so lautet eines von Boschs Rezepten für die digitale Transformation. Wie das in der Praxis funktioniert, lesen Sie hier.Mehr zum…
IT-Sicherheit: Das sind sichere App- und Messenger-Alternativen
Nicht nur bei den bekannten Messengern und Sozialen Netzwerken hapert es häufig am Datenschutz, auch weitere Apps und Dienste wie etwa E-Mail oder Navigationslösungen sind in dieser Hinsicht oftmals problematisch. An der…
Chancengleichheit: Bewerben Sie sich für den Chefsache-Award 2018
Von Chancengleichheit reden viele – doch nur wenige leben sie. Diese Vorreiter will die Initiative „Chefsache“ unterstützen: Mit dem Chefsache-Award 2018, für den Sie sich bis 30. Juni bewerben können, würdigt das Unternehmensnetzwerk vorbildliche Ansätze zur…
Digitalisierung: Arbeitszeitgesetz nicht mehr zeitgemäß
Eine Studie des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) und des Karrierenetzwerks XING zeigen, dass das Arbeitszeitgesetz an vielen Punkten nicht mehr passt. So verbringen Arbeitnehmer beispielsweise mehr als 5 Stunden pro…
Welt der Wirtschaft: 7 Tipps für eine digitale Entgiftungskur
Heute unter anderem: 7 Tipps für eine digitale Entgiftungskur. Smartphone und E-Mails diktieren Ihren Arbeitsalltag? Dann ist es höchste Zeit für Digital Detox. Und: Eine bessere Welt schaffen. Der Kapitalismus ist in…
Arbeitszeitmodelle: Jobsharing: der Trend zum Teilen
Die einen halten Jobsharing für ein überhyptes New-Work-Thema, die anderen für ein Mutti-Modell. Dabei kann man es als handfestes HR-Instrument einsetzen. Durch strategische Tandemkonstellationen und Zeitmodelle lassen sich passgenaue Lösungen finden.Mehr zum…