Auch drei Jahre nach der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns erhalten viele Arbeitnehmer diesen nicht: Die Zahl der Ermittlungsverfahren und der verhängten Bußgelder gegen Unternehmen wegen Mindestlohn-Verstößen hat 2017 im Vergleich zum Vorjahr…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Social Media: Facebook will eine Million Menschen schulen
Bis 2020 will Facebook in Europa eine Million Menschen und Unternehmen in Sachen digitale Kompetenz schulen. Das Programm hat COO Sheryl Sandberg in Davos vorgestellt. Profitieren sollen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen.Mehr…
Digitalisierung: Mitarbeiter begrüßen den Kollegen Roboter
Die weit verbreitete Auffassung, dass Menschen befürchten, im Beruf durch Maschinen ersetzt zu werden, ist offenbar falsch. Zumindest, wenn man einer aktuellen Studie von Pegasystems glauben darf. Im Gegenteil: Die Befragten sehen…
Internet-Konzerne: Kartellamt nimmt Facebook & Co ins Visier
Das Bundeskartellamt hat sich zum 60. Geburtstag viel vorgenommen: Im Zentrum seiner Aktivitäten stehen für das laufende Jahr insbesondere das Internet und Verbrauchergefährdung durch Digitalisierung. Ahndung von Verbrauchernepp und Machtmissbrauch durch soziale…
Schwerbehinderte: Was Sie zu Beschäftigungs- und Meldepflichten wissen sollten
Arbeitgeber mit einer bestimmten Anzahl von Mitarbeitern haben die Pflicht, einen gewissen Anteil schwerbehinderter Menschen zu beschäftigen. Das ergibt sich aus dem SGB IX. Was Arbeitgeber zur Beschäftigungspflichtquote und den entsprechenden Meldepflichten…
Welt der Wirtschaft: Erfolgreich mit der 90-90-1-Regel
Heute unter anderem: Erfolgreich mit der 90-90-1-Regel. Sie haben eine geniale Idee, kommen aber einfach nicht dazu, sie umzusetzen? Diese simple Zeitmanagement-Methode hilft, große Ziele Schritt für Schritt zu erreichen. Und: 5…
Welt der Wirtschaft: Potenziale mit der SWOT-Analyse heben
Heute unter anderem: Jedes Unternehmen hat Stärken und Schwächen. Eine SWOT-Analyse hilft, sie zu analysieren und daraus die richtige Strategie für Ihre Firma abzuleiten. Und: Wie Sie falsche Entscheidungen umgehen. Enttarnen Sie…
Welt der Wirtschaft: 10 Ideen für smarte Rabatte
Heute unter anderem: 10 Ideen für smarte Rabatte. Mit Rabattaktionen lockt man Kunden, man ruiniert aber auch oft die Marge. So geben Sie Rabatte, die den Gewinn steigern – und nicht auffressen….
Welt der Wirtschaft: Das Innovations-Modell HIPPO
Heute unter anderem: Innovations-Modell HIPPO. Das „Flusspferd-Modell“ beschreibt, dass sich eine Organisation eher auf den menschlichen Instinkt als auf Daten im Entscheidungsprozess verlässt. Und: Welchen Anteil am Erfolg die Unternehmenskultur hat, zeigt…
Welt der Wirtschaft: Das hat sich am 1. Januar geändert
Heute unter anderem: Am 1. Januar 2018 sind in Deutschland zahlreiche Gesetzesänderungen und neue Gesetze in Kraft getreten. Was Unternehmer, Steuerzahler, Sparer und Familien jetzt wissen sollten. Und: 7 Regeln für den…