Von 9 bis 17 Uhr ins Büro, zwischendurch ein bisschen Pause und dann pünktlich Feierabend? So sieht der Arbeitsalltag der wenigsten Beschäftigten in Deutschland aus, zeigt eine aktuelle Erhebung der Bundesanstalt für…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Mindestlohnerhöhung: IAB-Forscher erwarten keine Jobverluste
Der Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2017 von 8,50 Euro auf 8,84 Euro. Die Arbeitsmarktforscher vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sehen dies gelassen: Sie prognostizieren keine größeren Jobverluste. Auch ihr…
GmbH-Gesellschaftervertrag: Schiedsklausel versperrt den Rechtsweg
Ist im GmbH-Gesellschaftsvertrag eine Schiedsklausel vereinbart, die vorsieht, dass ein im Gesellschaftsvertrag benanntes Schiedsgericht über Rechtsstreitigkeiten in der GmbH entscheidet, dann ist das verbindlich für alle Beteiligten. Dies entschied der BGH im…
Bundesurlaubsgesetz: Wann Urlaub aufs nächste Jahr übertragen werden darf
Grundsätzlich müssen Arbeitnehmer ihren Jahresurlaub innerhalb eines Kalenderjahrs nehmen. Allerdings: Kein Grundsatz ohne Ausnahme, so auch im Urlaubsrecht. Wann also muss der Urlaub in das neue Jahr übertragen werden? Und: Verfallen die…
Experten-Einschätzung: Das sind die Trends im digitalen Marketing 2017
Das digitale Marketing entwickelt sich rasant weiter: Die Ära des Mobile First geht bereits zu Ende, das Content Marketing muss vor Kennzahlen bestehen. Mit welchen Trends sich Marketer 2017 sonst noch befassen…
Vergütung: Stundenlöhne: Unterschiede bis 400 %
Gutverdiener bekommen in Deutschland für ihre Arbeit im Schnitt etwa viermal so viel Stundenlohn wie Niedriglohnkräfte. Doch auch unter den einzelnen Branchen gibt es große Gehaltsunterschiede – das zeigt die Verdienststrukturerhebung von…
Einsichten und Aussichten : 7 Irrtümer rund um Krankschreibungen
Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: 7 Irrtümer rund um Krankschreibungen. Krankschreibungen sorgen immer wieder für Ärger im Betrieb – nicht zuletzt…
Infografik der Woche: Das Millionengeschäft der Cybererpresser
Firmen bekommen es immer häufiger mit Ransomware zu tun. Damit ist Malware gemeint, die den Inhalt von Computern verschlüsselt und anschließend Geld für die Freigabe fordert. Allein in Baden-Württemberg sind laut Landeskriminalamt…
Interview mit Dr. Bernd Bitzer: „In den obersten Etagen wird oft mit Angst geführt“
Alphatiere als Führungskräfte stressen ihre Mitarbeiter, verbreiten Angst und Unruhe – und das oft, weil ihnen die nötige Souveränität zum Führen fehlt. In seinem neuen Buch „Alphatiere können nicht führen“ rechnet der…
Bundessozialgericht: Auch Feiern kleiner Betriebseinheiten unfallversichert
Alle Jahre wieder: In den meisten Unternehmen stehen die jährlichen Weihnachtsfeiern an. Ausflüge und Feiern von kleinen Mitarbeitergruppen waren bisher nicht unfallversichert. Das hat sich nach einem Urteil des Bundessozialgerichts geändert.Mehr zum…