Fehler bei der Anlageberatung, Ärger mit dem Kredit, Probleme beim Zahlungsverkehr – nicht immer läuft bei Geldgeschäften alles glatt. Bevor verärgerte Kunden aber entnervt aufgeben oder sich gleich an einen Anwalt wenden,…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Gesetzentwurf: Schärfere Auflagen für Glücksspielautomaten
Die Automatenindustrie sowie viele Gaststätten müssen sich auf strengere Auflagen bei Spielautomaten einstellen als bisher geplant.Mehr zum Thema ‚Gewinnspiele’…Mehr zum Thema ‚Spielautomat’…Mehr zum Thema ‚Glücksspiel’…Mehr zum Thema ‚Gesetzentwurf’…Mehr zum Thema ’spielsucht’… komplette…
Bezahlsystem: Telekom startet mobile Brieftasche myWallet
Nach dem Start in Polen will die Deutsche Telekom ihre mobile Brieftasche myWallet in diesem Jahr auch in Deutschland einführen.Mehr zum Thema ‚deutsche Telekom’…Mehr zum Thema ‚Bezahlsysteme’…Mehr zum Thema ‚App’…Mehr zum Thema…
Forscher ausgezeichnet: Google-Preis für „Airwriting-Handschuh“
Ihre Entwicklung zur Vereinfachung des Schreibens am Handy hat Karlsruher Informatikern einen mit 81.000 Dollar (61.000 Euro) dotierten Google-Preis eingebracht.Mehr zum Thema ‚Handy’…Mehr zum Thema ‚Tastatur’…Mehr zum Thema ‚Smartphone’…Mehr zum Thema ‚Google’…Mehr…
Mobile World Congress : Mobiles Bezahlen im Fokus
Über mobile Bezahlsysteme wird schon seit Jahren gesprochen, doch im Alltag der Verbraucher änderte sich bisher nicht viel. Jetzt treten nach Jahren der Entwicklung immer mehr neue Dienste in Aktion.Mehr zum Thema…
Urteil: Betriebsrat darf nicht auf elektronische Personalakte zugreifen
Mitglieder des Betriebsrates dürfen nicht auf das Personalinformationssystem ihres Unternehmens, also auf die elektronische Personalakte, zugreifen.Mehr zum Thema ‚Betriebsrat’…Mehr zum Thema ‚Einsicht in Personalakten’…Mehr zum Thema ‚Personalakte’…Mehr zum Thema ‚elektronische Personalakte’…Mehr zum…
Shareconomy: CeBIT 2013 setzt auf Teilen im Internet
Die CeBIT setzt in diesem Jahr unter dem Motto „Shareconomy“ das Teilen und gemeinsame Nutzen als Trend der Branche. Im Mittelpunkt stehen neue Cloud-Dienste und mobile Anwendungen.Mehr zum Thema ‚CeBIT’…Mehr zum Thema…
Arbeitsmarkt: Immer mehr Beschäftigte haben ein Arbeitszeitkonto
Überstunden schieben, wenn’s in der Firma brummt, dafür ein paar Wochen Sonderurlaub bei Auftragsflauten – das ermöglichen Arbeitszeitkonten. Inzwischen hat jeder zweite Beschäftigte eine solche Ansparmöglichkeit für Arbeitszeit – Tendenz steigend.Mehr zum…
Leistungsschutzrecht: Mehrheit für das „Lex Google“ wackelt
Die Presseverlage wollen ein Gesetz, das ihnen Einnahmen sichert, wenn Suchmaschinen ihre Texte nutzen. Doch Minister Rösler glaubt nicht mehr, dass Union und FDP eine Mehrheit für ein solches Leistungsschutzgesetz schaffen können.Mehr…
In eigener Sache: Besuchen Sie die Haufe Gruppe auf der CeBIT 2013
Die IT-Messe „CeBIT“ findet unter dem Motto „Shareconomy“ vom 5. bis 9. März in Hannover statt. Shareconomy beschreibt die neuen Formen der softwaregestützten Zusammenarbeit. Auf der CeBIT stellt die Haufe Gruppe ihre…