So viele Freiheiten Sie als Freelancer haben, so vielen Pflichten haben Sie auch nachzukommen. Eine ausgiebige Kundenpflege wird dabei allerdings aus verschiedenen Gründen häufig vernachlässigt. Da allerdings die Konkurrenz nicht schläft und…
Autor: Jens Thomas
Freelancer: Job und Familie vereinbaren
Als Freelancer haben Sie für gewöhnlich einen grundsätzlich größeren Spielraum bei der Zeiteinteilung, als wenn Sie als Angestellter einem “Nine-to-Five-Job” nachgehen würden. Das betrifft nicht nur die Arbeitszeiten, sondern auch die verdiente…
Dasein als Freelancer: Chancen & Herausforderungen
Der Erfolg als Freelancer hängt neben der fachlichen Expertise maßgeblich von der eigenen Persönlichkeit, dem Organisationstalent, dem Durchhaltevermögen sowie den individuellen Vorstellungen des „Berufslebens“ ab. Chancen für Freelancer Schon die Silbe „free“…
Wie viel verdient ein Freelancer in der IT-Branche?
Die Zahl der freiberuflich tätigen Spezialisten und Berater in der IT-Branche ist seit Jahren steigend. In vielen Unternehmen ist die Beschäftigung von Freelancern mittlerweile zur Normalität geworden. Sowohl die Unternehmen, als auch…
Eigener Blog als Freelancer: Lohnt sich das?
Während ein Blog ein Forum für den regen Austausch einer eigenen Community darstellen kann, kann ein Blog in bestimmten Branchen – beispielsweise im Webmarketing – sogar Einkommen generieren. Egal, in welcher Branche…
Fahrtenbuch für Freelancer: Notwendiger Begleiter
Um dem Finanzamt gegenüber alle beruflichen Fahrten belegen und glaubhaft nachweisen zu können, müssen Sie für die gewerbliche Nutzung von Privatfahrzeugen ein Fahrtenbuch verwenden. Bevorzugt wird vom Finanzamt ein handschriftliches Fahrtenbuch, da…
Schritt für Schritt in die IT-Selbstständigkeit
Eine Existenz als Freelancer stellt einen Menschen zwar vor viele Herausforderungen, bietet aber auch zahlreiche Vorteile wie finanzielle Unabhängigkeit und die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung. Gerade im IT-Bereich locken darüber hinaus auch große…
Bloggen als Freelancer: Lohnt sich das?
Während ein Blog ein Forum für den regen Austausch einer eigenen Community darstellen kann, kann ein Blog in bestimmten Branchen – beispielsweise im Webmarketing – sogar Einkommen generieren. Egal, in welcher Branche…
PKW-Nutzung: Fahrtenbuch korrekt führen!
Wenn Sie als Freelancer Ihr privates Auto auch für geschäftliche Fahrten nutzen, haben Sie die Möglichkeit, die finanziellen Aufwendungen für die Fahrten steuerlich geltend zu machen. Bevorzugt wird vom Finanzamt ein handschriftliches…
IT-Sicherheitsgesetz: Chancen für Freelancer!
Im Rahmen des IT-Sicherheitsgesetzes sollen Betreiber wichtiger IT-Infrastrukturen dazu verpflichtet werden, Meldungen über Hackerangriffe und andere Bedrohungen an das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weiterzuleiten. So zumindest wünscht es das…