Die Speicherung von Kohlendioxid im Material Recyclingbeton ist eine Möglichkeit zur Erzeugung von Negativemissionen. Das Cleantech-Unternehmen Neustark, das eine patentierte Technologie dafür entwickelt hat, hat nun von Blackrock und anderen Investoren 69…
Autor: Martin Jendrischik
Die Solarzelle: Garant für unsere saubere, günstige und sichere Energieversorgung der Zukunft
Vor einigen Wochen ist eine neue Zeitrechnung angebrochen: Selbst die Internationale Energie-Agentur schreibt von einem Wendepunkt des Energiesystems von fossil zu erneuerbar, der mittlerweile überschritten ist. Bedeutet: Unser Energiesystem wird dezentraler, demokratischer…
DAWN: Beginn einer neuen Ära für Solartreibstoffe?
Im nordrhein-westfälischen Jülich ist heute Geschichte geschrieben worden. Das Schweizer Cleantech-Unternehmen Synhelion hat die weltweit einzigartige und erste industrielle Anlage zur Produktion von Solartreibstoffen eröffnet. Die DAWN genannte Anlage könnte die Verkehrswende…
Mangelhafter Klimaschutz im Verkehr: Teuer für Deutschland
Mangelhafter Klimaschutz im Verkehrsektor könnte den deutschen Steuerzahler*innen teuer zu stehen kommen. Das zeigt eine neue Studie von Transport & Environment (T&E) – und das, obwohl die Bundesregierung mit der Novelle des…
Methan-Leckagen im Visier: atmio erhält 5,1 Mio. Euro zur Entwicklung einer Reduktionsplattform
Digitale Innovation von atmio gegen Methan-Leckagen: Methan ist ein gefährliches und hochwirksames Treibhausgas, das maßgeblich zur globalen Erwärmung beiträgt. Obwohl es in der Atmosphäre eine kürzere Lebensdauer als CO2 hat, ist seine…
SMA-Aktie bricht um 25 Prozent ein: Schock für die Solar-Branche
Die Intersolar Europe 2024 auf dem Gelände der Messe München ist nicht nur für das hessische Cleantech-Unternehmen SMA Solar das Branchen-Highlight des Jahres. Ausgerechnet zum Messestart, der mit einigem Besucherandrang begann, sorgt…
Intersolar Europe 2024: Eine Reise in die Energie-Zukunft
Mit einem Schwung, der den weltweiten Boom der erneuerbaren Energien widerspiegelt, öffnete The smarter E Europe heute ihre Tore in München. Diese Mega-Veranstaltung, die bis zum 21. Juni 2024 stattfindet, versammelt die…
Solar 2024: Wie Heliatek, Oxford PV oder Sunmaxx den Solarboom verstörken
Während chinesische Multi-Gigawatt-Anbieter die Weltmärkte mit spottbilligen Solarmodulen überschwemmen, zeigen europäische Solar-Hersteller echte Innovationen, um den Solarboom zu verstärken. Bei der führenden Fachmesse Intersolar präsentierte das sächsische Unternehmen Sunmaxx gemeinsam mit dem…
Vom Tesla-Killer zum finanziellen Desaster: Fisker meldet Insolvenz an
Fisker, einst als „Tesla-Killer“ gefeiert, hat Insolvenz angemeldet und plant den Verkauf seiner Vermögenswerte. Der Elektrofahrzeughersteller, der mit seinem SUV-Modell „Fisker Ocean“ viel Aufmerksamkeit erregte, steht vor der Auflösung, nachdem es ihm…
Umfrage von Autarq enthüllt: Die Einschätzung deutscher Hausbesitzer zum Thema Energiewende
Die neue Umfrage von Autarq (Energiewende-Report 2024) beleuchtet, was deutsche Eigenheimbesitzer über die Energiewende denken, wie gut sie die Technologien kennen, und in welche sie bereit wären zu investieren. Den gesamten Beitrag…