Ist die globale Energiewende in Gefahr? Nach der Internationalen Erneuerbaren Agentur (IRENA) kommt nun auch eine Analyse der Internationalen Energie Agentur (IEA) zu dem Ergebnis, dass das Ziel der weltweiten Verdreifachung der…
Autor: Martin Jendrischik
Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz
In einer aktuellen Bewertung bescheinigt der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung klares Versagen im Klimaschutz. Das Sondergutachten des Expertenbeirats kommt zu dem Schluss, dass die bisherigen Maßnahmen nicht ausreichen, um die gesteckten…
Grüne Kohle: Wie NextFuel Kohleausstieg und Dekarbonisierung beschleunigt
Das Cleantech-Unternehmen NextFuel will noch in diesem Jahr seine erste kommerzielle Anlage zur Herstellung von grüner Kohle in Betrieb nehmen. Im Dezember 2018 hatte NextFuel seine Technologie während COP24 der Öffentlichkeit präsentiert. Seitdem…
Natron Energy produziert erste Natrium-Batterien in den USA
Die kommerzielle Herstellung von Natrium-Batterien geht voran: Ende April 2024 hat Natron Energy, eines der führenden Cleantech-Unternehmen in diesem Bereich, die Produktion im US-Bundesstaat Michigan begonnen. Natrium-Ionen-Batterien gelten in diversen Anwendungsbereichen als…
111 Millionen für Hysata: bp Ventures steigt bei australischem Elektrolyseur-Hersteller ein
In einer Zeit, in der der Wettlauf um saubere Energie zunehmend an Fahrt gewinnt, hat das australische Cleantech-Unternehmen Hysata einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Mit einer rekordverdächtigen Serie-B-Finanzierungsrunde von 111 Millionen US-Dollar -…
Welche Chancen bietet Cargobeamer für den europäischen Güterverkehr?
Das Leipziger Cleantech-Unternehmen Cargobeamer ist ein innovativer Logistik-Dienstleister, der ein zentrales Problem des Gütertransports über die Schiene adressiert. Konkret hat das Unternehmen ein automatisiertes System entwickelt, mit dem sämtliche – auch nicht…
E-Autos für 20.000 Euro: Volkswagen bringt „Mobilität für alle“ ab 2027
Einstiegsmodelle der Markengruppe Core geplant – also von Volkswagen Pkw, Skoda Auto, Seat/ Cupra. „Die Zukunft fährt elektrisch.“ Die Aussage vom Leiter der Volkswagen Markengruppe Core, Thomas Schäfer, könnte deutlicher kaum sein:…
SolarFuture realisiert weltgrößte Dach-PV-Anlage in Dänemark
PV-Anlage entsteht auf einem 300.000 Quadratmeter großen Logistikzentrum. Das dänische Cleantech-Unternehmen SolarFuture ApS realisiert bis Dezember 2024 eine gewaltige 35-Megawatt-Solaranlage auf dem Dach eines neuen Logistikzentrums. Nach offiziellen Einschätzungen wird es die…
Energiewende Griechenland: Das Dilemma mit der Superenergie
Griechenland ist im Hinblick auf die Energiewende ein Land im Aufbruch: Doch der griechische Solarboom führt derzeit immer wieder zur Abregelung von Solaranlagen zur Mittagsspitze – negative Strompreise sind Normalität, denn das…
Hochwasser & Gerichtsurteil: Finanziert die Ampel mehr Klimaschutz mit der Rasenmäher-Methode?
Während die Menschen beim Hochwasser im Saarland und Teilen von Rheinland-Pfalz gegen das Extremwetter kämpfen, hat der Bundesrat das entkernte Klimaschutzgesetz durchgewunken. Tags zuvor erst hatte das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg das von der…