Große Rechenzentren und Supercomputer sollen bald wesentlich kosten- und energieeffizienter und zugleich noch leistungsfähiger werden. Dieses ehrgeizige Ziel haben sich Fraunhofer-Wissenschaftler und 17 Partner aus Wirtschaft und Forschung in dem EU-Projekt »PhoxTroT«…
Autor: Martin Jendrischik
Mehr Akzeptanz für Energiewende und Netzausbau: Rösler stellt Kino-Spot vor – Bundesnetzagentur bestätigt zu großen Teilen die Netzausbau-Pläne der Übertragungsnetzbetreiber / Planungssicherheit nun vorhanden
Die Bundesnetzagentur hat heute den von ihr bestätigten Netzentwicklungsplan Strom 2012 sowie den begleitenden Umweltbericht an den Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, übergeben. Zentraler Baustein des Netzentwicklungsplans sind Leitungen, die mittels Höchstspannungsgleichstromübertragung (HGÜ),…
Energiewende: EEBus und EATON setzen auf Demand Response in Deutschland – Energiemanagement-Spezialist EATON tritt der EEBus-Initiative bei / Lastmanagement verbessern als zentrales Ziel
Der amerikanische Energiemanagement-Konzern EATON unterstützt die Energiewende in Deutschland mit einer neuartigen Technologie für das Smart Grid: Das Cleantech-Unternehmen tritt der Initiative EEBus bei und will das Lastmanagement (Demand Response) verbessern. Damit…
General Motors und ABB: Gebrauchte Elektroauto-Batterien für Haushalte – ABB und GM haben gezeigt, wie schnell ein Forschungskonzept Realität werden kann / Veranstaltung Electrification Experience
General Motors GM und ABB haben kürzlich die nächste Stufe der Zweitverwertung von Elektroauto-Batterien vorgeführt. Dabei werden fünf gebrauchte Batterien aus dem Chevrolet Volt zu einer modularen Einheit zusammengefasst, die drei bis…
EDF-Fonds Electranova Capital investiert in Cleantech-Startups Seatower und Actility – Seatower hat eine Lösung für Offshore-Windenergie entwickelt / Actility beschäftigt sich mit Smart Grid- und Demand Response-Technologien
Der EDF-Wagniskapitalfonds Electranova Capital wurde im Mai 2012 von EDF durch eine Partnerschaft mit Idinvest Partners eingerichtet. Mit dem Fonds werden StartUp-Unternehmen unterstützt, die sich auf saubere Technologien spezialisiert haben. Hierzu zählen…
TQ-Systems baut Geschäftsbereich Antriebstechnik auf – Komplettsysteme und Motoren aus einer Hand / CleanThinking: RoboDrive für Positionierungsaufgaben
Der Elektronikdienstleister TQ-Systems ergänzt das Leistungsspektrum um Antriebslösungen und hat zu diesem Zweck einen neuen Geschäftsbereich installiert. Kern des Angebots sind Antriebe mit RoboDrive-Technologie, ergänzt durch die kundenspezifische Systemintegration („Embedded Drives“). Cleantech,…
Stadtwerke München kaufen ersten eigenentwickelten Windpark direkt von Nordex – Cleantech: Stadtwerke München als Vorreiter für erneuerbare Energien wollen Partnerschaft mit Nordex weiter ausbauen
Die Stadtwerke München investieren seit Jahren in erneuerbare Energien und gelten daher als Vorbild für viele weitere Stadtwerke in Deutschland. Jetzt haben die Münchner Stadtwerke erstmalig einen fertigen Windpark des Windkraft-Unternehmens Nordex…
EcoTruck erleichtert Audi-Mitarbeitern die Arbeit – Elektrisches Entsorgungsfahrzeug sammelt und transportiert 1,5 Tonnen Wertstoffe pro Tag
Audi setzt im eigenen Umfeld auf Elektromobilität: Ein 7,5-Tonner holt seit kurzem direkt in den Werkhallen Wertstoffe ab. Das Entsorgungsfahrzeug bringt mit seiner lärm- und lokal emissionsfreien Fahrweise noch weitere Vorteile: Der…
Fortschritte: Wie Cleantech-Startups an umweltfreundlichem Zement tüfteln – Gigantischer Energieeinsatz für Zement- und Beton-Produktion könnte reduziert werden / Hohes CO2-Vermeidungspotenzial
Bei der herkömmlichen Herstellung von Zement entstehen gigantische Mengen CO2 – im Schnitt je Tonne 575 Kilogramm. Um die Energiewende zu meistern und den Klimawandel aufzuhalten, verbirgt sich in der Erfindung von…
Auch RWE steigt in Markt für Solarstrom-Speicher für Haushalte ein – RWE HomePower solar ab Frühjahr 2013 erhältlich / Mit Haussteuerung RWE SmartHome Energie managen
Kernelement von RWE HomePower solar – ein Produkt von Varta Storage – ist ein Batteriespeichersystem, das zwischen Speicherung, Versorgung und Einspeisung von Strom ins Netz entscheidet. Die Lithium-Ionen-Zellen haben eine erwartete Lebensdauer von…