In der dänischen Hafenstadt Esbjerg hat eine große, CO2-basierte Meerwasserwärmepumpe ihren Betrieb aufgenommen und dekarbonisiert die Wärmeversorgung der Stadt. Den gesamten Beitrag lesen: Energiewende im XXL-Format: Deutsche Mega-Wärmepumpe dekarbonisiert Esbjergs Wärmeversorgung. komplette…
Autor: Martin Jendrischik
Der 6. November 2024: Ein Stresstest für die deutsche Energiewende
Der 6. November 2024, ein Mittwoch, war ein bedeutsamer Stresstest-Tag für die deutsche Energiewende. An diesem Tag kam es zu einer außergewöhnlichen Situation an der Leipziger Strombörse EEX: Die Strompreise stiegen auf…
Habeck und die Atomkraft: Fakten widersprechen Cicero und Bild-Behauptungen zu Frankreich-Brief
Der heraufziehende Wahlkampf in Deutschland könnte schmutzig werden. Wie schmutzig – das zeigen heute die konservativen Medien Bild und Cicero, denen die Wirtschafts-, Energie- und Klimapolitik von Vizekanzler Robert Habeck ein Dorn…
Batterieelektrische Lkw: Eine tiefgreifende Analyse ihrer Rolle im zukünftigen Straßengüterverkehr
Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), in Zusammenarbeit mit der TU Dresden und dem ifeu-Institut Heidelberg, liefert wertvolle Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für die Zukunft des Straßengüterverkehrs. Den gesamten…
Von Arzberg bis Bollingstedt: Mega-Batterien als Schlüssel zur Energiewende
Batteriegroßspeicher: Die heimlichen Helden der Energiewende. Während die Debatte um Windräder und Solaranlagen die Öffentlichkeit beherrscht, vollzieht sich im Hintergrund eine stille Revolution: Mega-Batterien, die oft unscheinbar in Containern oder Hallen untergebracht…
Teuer + Böse = Grün?
Die Entscheidung Mannheims, das Gasnetz stillzulegen, ist zum Zankapfel zwischen Klimaschützern und Populisten geworden (Cleanthinking berichtet über das Mannheimer Modell). Während die einen darin einen wichtigen Schritt zum Klimaschutz sehen, versuchen die…
Northvolt: Rettung in letzter Minute durch Chapter 11?
Nach Tagen der Unsicherheit gibt es endlich Klarheit: Northvolt, der schwedische Hoffnungsträger der europäischen Batterieindustrie, hat in den USA ein Verfahren nach Chapter 11 des Insolvenzrechts beantragt. Doch bevor jetzt Panik ausbricht:…
„Gamechanger“ für autonomes Fahren in Hamburg: MOIA testet VW ID.Buzz AD
Hamburg will Vorreiter in Sachen autonomer Mobilität sein und setzt dazu auf die Expertise von MOIA und Volkswagen. Die Tochgesellschaft MOIA, die bereits seit 2019 einen erfolgreichen Ridepooling-Dienst mit über elf Millionen…
Beschlossen: Dänischer „Green Deal“ mit Klimasteuer auf Fleisch und Milch kommt
Dänemark setzt ein starkes Zeichen für den Klimaschutz: Das Parlament hat den „Green Deal“ verabschiedet, ein umfassendes Maßnahmenpaket, das die Landwirtschaft des Landes nachhaltiger gestalten und die Umwelt schützen soll. Kernstück des…
Solar-Recycling: SOLARCYCLE, FLAXRES und Co. suchen Lösungen
Ende Oktober 2024 kündigte das US-amerikanische Unternehmen SOLARCYCLE eine gigantische Recyclinganlage in Georgia an, die jährlich 10 Millionen Module verarbeiten soll – ein wichtiger Schritt, aber nur ein Tropfen auf den heißen…