Bereit in der letzten Woche stellte die CleanThinking.de-Redaktion mit ARKTIK ein StartUp der Woche vor, dass sich im Bereich der Mobilität bewegt (hier nachlesen). Auch das aktuelle CleanTech-StartUp der Woche ist in…
Autor: Mirjam Schmidt
Teil 5 der Wochenserie Stromspeicher: Schwungradspeicher von Beacon Power, Temporial Power und Rotokinetik UG – Neue Technologien für dezentrale Stromspeicher
CleanTech & Energiespeicher News. In der vergangen Woche begann CleanThinking.de mit einer Wochenserie zum Thema Stromspeicher, die am heutigen Monat mit dem Thema Schwungradspeicher abgeschlossen wird. Schwungradspeicher sind grundsätzlich eine sehr alte Technologie. Sie…
Gebäude.Energie.Technik zeigt Wege zum energieeffizienten Gebäude – GETEC: Messe für private und gewerbliche Bauherren im März 2013 in Freiburg
Wer energiesparend baut oder saniert, steigert seine Lebensqualität. Das Ergebnis: Wohnkomfort mit Wohlfühlgarantie statt kalte Wände, gedämmte Fassaden mit frischer Farbe statt bröckelnder Putz, klimafreundliche Heizungen statt hohe Kohlendioxidemissionen. Bereits zum sechsten…
Teil 4 der Stromspeicher-Serie: Transformed Heat Energy Storage THES – Wochenserie: Neue Technologien für dezentrale Stromspeicher
CleanTech & Energiespeicher News. In dieser Woche veröffentlicht CleanThinking.de täglich einen Beitrag zum Thema Energiespeicher. Den Anfang machten dezentrale Speicher-Technologien auf Basis der Schwerkraft (hier nachlesen). Danach ging es um neue Batterie-Technologien…
Materialbelastung beim Altpapierrecycling – Spezielle Zerkleinerungsanlage arbeitet im Dauerbetrieb und kann ohne hohe Ausfallzeiten gewartet werden
Wer entfernt schon die Kunststoffringe aus dem leeren Schreibblock oder reißt das Plastik aus dem Schokoladen-Adventskalender bevor er ihn wegwirft? Zumindest tut das nicht jeder. So geraten Störstoffe und Verunreinigungen ins Altpapier,…
Teil 3 – Energiespeicherung in Seen und Gewässern / mini-CAES von LightSail – Wochenserie: Neue Technologien für dezentrale Stromspeicher
CleanTech & Energiespeicher News. In diesem dritten Teil der Reihe “neue Technologien für dezentrale Stromspeicher” werden einige Ideen beleuchtet, die sich rund um die Energiespeicherung in Wasser drehen – speziell in Seen, Teichen…
EU-Förderung für Bioraffinerieprojekt in Frankreich – UPM erhält Zuschuss in Höhe von 170 Millionen Euro
Das finnische Unternehmen UPM möchte die Bio- und Forstindustrie durch Innovationen vorantreiben. So werden beispielsweise wiederverwertbare Produkte aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt. Der Konzern ist in 17 Ländern präsent. Darunter auch in Deutschland: So…
Peugeot unterstützt Forschungsprojekt “Velux LichtAktiv Haus” – Grünes Wohnprojekt: Hamburger „Test“-Familie wird u.a. ein Peugeot ion zur Verfügung gestellt
Eine junge Hamburger Familie macht den Test und lebt in einem modernisierten Plus-Energie-Haus. Die Oldendorfs nehmen am internationalen Klimaschutz-Bauprojekt “Model Home 2020″ der Firma Velux teil. Im Rahmen dieser Initiative sind in Europa…
Wochenserie: Neue Technologien für dezentrale Stromspeicher – Teil 2 – Neue Batterie-Technologien von turbulAIR, Xtreme Power, EOS Energy Storage, Enervault und Prudent Energy
CleanTech & Energiespeicher News. In dieser Woche veröffentlicht CleanThinking.de täglich einen Beitrag zum Thema Energiespeicher. Den Anfang machten dezentrale Speicher-Technologien auf Basis der Schwerkraft (hier nachlesen). Der Autor der Serie “Neue Technologien für dezentrale…
RENEX South America neue Veranstaltung im Portfolio der Deutschen Messe – „Renewable Energy Exposition“ Ende November / Neue Messe für erneuerbare Energien in Porto Alegre
Die Energiewende und Erneuerbare Energien sind Themen, die nicht nur für die Bundesrepublik Deutschland von Interesse sind. Beispielsweise Südamerika scheint ein markt zu sein, den es sich zu bearbeiten lohnt: Die brasilianische Regierung…