oder: Heimatsuche der Mittelschicht, wenn die materielle Basis erodiert Wir erleben in Europa und USA mit Front National-FPÖ-PVV-AfD, von Heinz-Christian „HC“ Strache und Geert Wilders bis Donald Trump oder Alexander Gauland gebrüllt oder…
Autor: Udo Stähler
VW – ein Mythos. Ist das noch Romantik oder kann das jetzt weg?
Selten war die Tribüne so fassungslos. VW ist im Kampf um die Pole-Position trotz Defeat Switch und Betrug am Kunden aus der Kurve geflogen: „moralischer Totalschaden“ (CDU). SPD: „die Mitarbeiter dürfen nicht…
Die nächste industrielle Revolution? Mittelstand 4.0 – Eine Schraube bleibt eine Schraube
Industrie 4.0 – klingt wie eine nüchterne betriebswirtschaftliche Agenda; industrielle Revolution 4.0 – schon kämpferischer; aber Mittelstand 4.0 – gibt’s das? Die publizierende Öffentlichkeit nimmt die Stärken des Mittelstandes, der von der…
Griechenland: Chapeau Frau Merkel. Sie zeigen den Europäern einen Ausweg.
„EU-Präsident Schulz zu Tsipras: Ihr duzt euch also! [!]… Bist du etwa verliebt?“ Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung ist erschüttert. Doch, puh: „Keine Sorge: Alexis und Angela kuscheln nicht heimlich miteinander“, nebelkerzt der…
Der große Schulden Bumerang oder Das Imperium schlägt zurück
Anfang März 2015 wurde ein Buch veröffentlicht, dessen These, dass hinter der Finanzkrise eine viel gefährlichere internationale Schuldenkrise stecke, die Funktionsbedingungen des Kapitalismus als Formel für weitere Wertschöpfung in Frage stellen könnte….
Die Erfolgsfaktoren Innovation und Nachfolge-Management in Familienunternehmen
Die mittelständischen Familienunternehmen werden belächelt und dann verwundert wiederentdeckt: zuletzt nach der drastischen Abkühlung der allgemeinen Investitionsbereitschaft in Folge der Finanzkrise als Hoffnungsträger einer gesunden Wirtschaftsentwicklung. Viele Familienunternehmen zählen zu den Besten…
Hands on – ein Management- oder ein Jack Norris-Approach; die Ärmel hochgekrempelt oder hemdsärmeliges Führen?
Kurz vor Weihnachten für Sie entspannt ein Blick auf die Problemlösungsansätze unserer Management-Dienstleister. Die Gretchenfrage ist: Wer kann Unternehmen in kritischen Situationen erfolgreich voranbringen? Und dabei sowohl die aktuellen Probleme –neudeutsch die…
Was ist eigentlich los mit der Mittelstandsfinanzierung? Die Bienen müssen überleben.
Läuft’s nun oder klemmt es? Die Wirtschaftspresse schlagzeilt dazu: Banken schauen genauer hin. Was ja an sich nichts Schlechtes ist. Es kann eng werden für den Mittelstand. Weil die Banken hinschauen? Frohlocken,…
Das Geheimnis der Immobilien-Messe EXPO REAL
Seit 1998 findet die EXPO REAL jährlich Anfang Oktober –mit einer Ausnahme– direkt im Anschluss an das Münchner Oktoberfest statt. 1999 „fiel die Messe in das Oktoberfest hinein“; bei diesem meinem ersten…
Vor und im und nach dem Sommerloch. Mit und ohne Banken
Ausgerechnet zu Beginn der Sommerpause Ende Juli fand ich in meiner morgendlichen Presseübersicht Banken l Immobilien l Vertrieb NUR Meldungen über Banken. Rechtzeitig kündigten die Commerzbank einen weiteren Stellenabbau, die Deutsche Bank…