Das schwierige Image der Unternehmensberater ist hinderlich, wenn sich die Unternehmensführung externe Kompetenz und Spezialisten-Wissen hinzu holen möchte. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier…
Autor: Unternehmerhandbuch
Warenwirtschaft optimieren = Kosten senken
Durch eine Optimierung der Warenwirtschaft lassen sich diese Kosten der Lagerhaltung spürbar senken. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier ein paar Vorschläge: Lagerabbau mit…
Risikomanagement
Unter Risikomanagement versteht man die zielgerichtete Aufnahme, Messung und Leitung der unterschiedlichsten Risiken. Ein wichtiges Thema für jeden Unternehmer! Der Beitrag „Risikomanagement“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen
Jahresabschluss GmbH: Wichtige Fristen und Vorschriften
Jeder Kaufmann muss einen Jahresabschluss erstellen. Daher sind alle Kapitalgesellschaften von bestimmten Fristen und Vorgaben betroffen. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier ein paar…
Die Unternehmensgeschichte als Asset
Die Unternehmensgeschichte: ob aufwendig recherchierter historischer Band oder kreativerer Ansatz – wichtig ist eine Geschichte zu erzählen. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier ein…
Marktanalyse für Unternehmen: Methodenüberblick der Primär- und Sekundärmarktforschung
Marktanalyse: wie unterscheiden sich Primär- und Sekundärforschung? Überblick der Herangehensweisen und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier ein paar…
Tipps für geschäftliche Festgeldkonten
Business Festgeld dient vielen Unternehmen der längerfristigen Liquiditätsvorhaltung. Hier finden Sie Tipps zur Kontoeröffnung von Festgeldkonten für Firmen. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier…
Business-Handytarife: Passendes Smartphone und Tarif für Selbstständige
Selbstständige sind viel beschäftigte Menschen, die oft auch nach Feierabend ihrer Tätigkeit nachgehen. Das haben sie u.a. ihrem Smartphone zu verdanken, welches ihnen ermöglicht, auch außerhalb des Büros auf Kundenfragen zu reagieren….
Kredit für Selbstständige – diese Möglichkeiten gibt es
Auch für Selbstständige gibt es diverse Möglichkeiten einen Kredit zu vertretbaren Konditionen zu erhalten. Hier ein kleiner Überblick! Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier…
Der richtige Umgang mit den Mitarbeitern
Sie sind das Herzstück eines jeden Unternehmens, denn ohne sie würde nichts mehr laufen – die Mitarbeiter. Daher sollte jeder Chef und jeder Personalentscheider das Interesse haben, gut gelaunte, hoch motivierte, zufriedene…