
Münchener Cleantech-Startup Electrochaea errichtet Pilotanlage gemeinsam mit Engie, Storengy und John Cockerill auf dem Gelände des Kalk- und Zementherstellers Carmeuse in Belgien. Die europäische Industrie unternimmt zunehmend Anstrengungen, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren. So werden wasserstoffbasierte Stahlwerke angekündigt oder Biokohle zur Dekarbinisierung der Metallurgie-Branche hergestellt. Jetzt gibt es eine weitere Initiative ...