Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat untersucht, wie sich Strom und Wasserstoff in verschiedenen Szenarien der zukünftigen EU-Transformation auswirken. Laut ihrer Studie sind bis 2050 42-60 Prozent des Energieverbrauchs auf Strom und 9-26 Prozent auf wasserstoffbasierte Energie angewiesen. Elektrifizierung und Wasserstoff sind bis 2050 die entscheidenden Strategien, um Klimaneutralität zu ...
komplette Meldung auf Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin lesen