Eine neue Studie der Rhodium Group zeigt, dass Geothermie bis zu 64 Prozent des Energiebedarfs von Hyperscale-Rechenzentren in den USA decken könnte. Dies widerlegt die weitverbreitete Annahme, dass nur Atomkraft den steigenden Energiebedarf von KI-Rechenzentren bewältigen kann. Die Untersuchung demonstriert überzeugend, dass Geothermie für Rechenzentren (hinter dem Zähler) nicht nur ...
komplette Meldung auf Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin lesen