
Der stationäre Handel setzte bislang auf den ROPO-Effekt: Kunden informieren sich online, um dann im Laden einzukaufen. Aktuelle Analysen sprechen eine andere Sprache, denn häufig läuft es genau umgekehrt. Ein schlechtes Gewissen haben die Wenigsten dabei.