Ist eine Revolution gegen die Schreckensherrschaft des Neoliberalismus wirklich unmöglich?
Neoliberalismus-These trifft Realität: Der Neoliberalismus stütze sich auf Verführung statt Repression, erklärt der südkoreanische Philosoph und Kulturwissenschaftler Byung-Chur Han in einem Gastbeitrag. Dadurch bleibe dieses Herrschaftssystem stabil, so seine Theorie. Zudem sei der Einzelne darauf scharf, bis zum Burn-out zu malochen. Denn wer zählt schon gern zu den Loosern? Ausgebrannte ...