Omnichannel ist keine Einbahnstraße. So kann man das Ergebnis einer neuen Studie des Bitkom zum Einkaufsverhalten deutscher Verbraucher kurz und knackig zusammenfassen. Profiteur kann vor allem der stationäre Handel sein.Mehr zum Thema…
Kategorie: Finanzen
Infografik: Deutsche Chefs taugen nicht als Vorbild
Führungskräfte führen auch durch ihre Vorbildfunktion. Das vierteljährlich durchgeführte Randstad-Arbeitsbarometer lässt Deutschlands Chef im europäischen Vergleich schlecht abschneiden.Mehr zum Thema ‚Führung’… komplette Meldung auf Haufe: Unternehmensführung lesen
Deutscher Startup-Monitor: So entwickelt sich die Startup-Szene in Deutschland
Startups haben eine wachsende Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. In immer mehr Regionen entstehen aktive Startup-Szenen. Das zeigt der Deutsche Startup Monitor 2016.Mehr zum Thema ‚Startup’…Mehr zum Thema ‚HR-Startup’… komplette Meldung auf…
Einsichten und Aussichten : Wie wir künftig arbeiten werden
Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Wie wir künftig arbeiten werden. Ein neuer Typus des „Arbeitnehmer-Selbstständigen“ bildet sich heraus – überall verfügbar…
Gesetzesänderung: Jetzt Verfallsklauseln in Arbeitsverträgen überprüfen
Ausschlussklauseln sind in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Arbeitsverträgen ein Klassiker. Arbeitgeber müssen nun jedoch bestehende Vertragsmuster prüfen. Denn bei der Formulierung der Klauseln ist künftig eine Gesetzesänderung zu berücksichtigen, die seit 1. Oktober gilt….
Digitale Themen der PropTech-Szene erobern die Expo Real
Ein winziger Transponder, der KIWI Ki, entriegelt aus einer Entfernung von bis zu drei Metern die eigene Wohnungstür. Das Spannende daran: der KIWI Ki verbleibt auch zum Türöffnen in der Hosen- oder Handtasche….
Infografik der Woche: Wo die Ausbildung besonders häufig abgebrochen wird
Gastronomen, Friseure und Dachdecker: Ausbilder aus diesen Berufen haben besonders mit Ausbildungsabbrüchen zu kämpfen, so eine aktuelle Studie. Sie gibt auch Aufschluss darüber, warum das so ist und wie Ausbilder und Jugendliche…
Risikokapital: Regierung will Investoren von Startups steuerlich helfen
Die Bundesregierung will mit steuerlichen Anreizen das Engagement von Investoren bei jungen Technologiefirmen stärken. Geldgeber, die mit Risikokapital bei Startups einsteigen, sollen aufgelaufene Verluste steuerlich geltend machen können. Das geht aus einem…
IW-Umfrage: Was Mitarbeiter zufrieden macht
Zu wissen, was die Lebensqualität ausmacht: Danach strebt auch die Wissenschaft. So zum Beispiel die Forscher vom Institut der Deutschen Wirtschaft, die mit einer aktuellen Studie den Gründen für Erfolg und Zufriedenheit…
SEO: Das sollten Sie bei mobilen Websites beachten
Zwei Themen stehen bei der mobilen Optimierung von Websites im Vordergrund: SEO und die Auslieferung eines geeigneten Layouts. Welche grundlegenden Parameter Website-Betreiber beachten müssen, um beim Suchmaschinenranking möglichst weit oben zu landen,…