Unübersichtlich, langweilig und chaotisch. Das sind nur einige der viel genannten Antwortmöglichkeiten, mit denen Nutzer Business-Software beschreiben. Eine Studie von Godesys zeigt, dass vielerorts Unzufriedenheit mit der bereitgestellten Qualität herrscht.Mehr zum Thema…
Kategorie: Steuern & Recht
Business-Software: Anwender mit ERP & CRM oft unzufrieden
Unübersichtlich, langweilig und chaotisch. Das sind nur einige der viel genannten Antwortmöglichkeiten, mit denen Nutzer Business-Software beschreiben. Eine Studie von Godesys zeigt, dass vielerorts Unzufriedenheit mit der bereitgestellten Qualität herrscht.Mehr zum Thema…
Datenschutz: Bilderveröffentlichung nicht ohne Einwilligung
Will ein Arbeitgeber Bilder seiner Arbeitnehmer veröffentlichen, so benötigt er hierfür deren schriftliche Einwilligung. Ist diese unbefristet erteilt, kann sie dann aber nicht ohne weiteres durch den Arbeitnehmer widerrufen werden.Mehr zum Thema…
Arbeitsmarkt: Debatten um Minijobs und andere Formen geringfügiger Beschäftigung
Die Internationale Arbeitsorganisation, der Deutsche Gewerkschaftsbund und das Institut der deutschen Wirtschaft haben Zahlen zum Arbeitsmarkt vorgelegt. Alle drei üben Kritik –aufgrund der Folgen des Mindestlohns, der Regelungen für Werkverträge oder steigender…
Lohnsteuer: Bundesrat fordert Verschärfung schon bis 2016
Der Bundesrat hat am 8. Mai 2015 einen Gesetzentwurf der Bundesregierung beraten, der zahlreiche Änderungen im Steuerrecht vorsieht. Der Bundesrat fordert zusätzlich Änderungen bei der Gutscheinbesteuerung und eine betragsmäßige Begrenzung der steuerfreien…
Compliance: Gibt es eine Versicherung gegen Verstöße?
Immer mehr Manager schließen eine Manager-Haftpflichtversicherung ab. Aber was leisten die sog. Directors und Officers Liability Insurances?Mehr zum Thema ‚Versicherung’…Mehr zum Thema ‚Haftpflichtversicherung’…Mehr zum Thema ‚Compliance’… komplette Meldung auf Haufe: Unternehmensführung lesen
Rechtsprechung: Kindergeld auch bei Selbständigkeit
Ein als arbeitslos gemeldetes Kind kann auch bei einer selbständigen Tätigkeit, die 15 Wochenstunden nicht überschreitet, für das Kindergeld berücksichtigt werden.Mehr zum Thema ‚Kindergeld’…Mehr zum Thema ‚Selbständigkeit’…Mehr zum Thema ‚Arbeitslosigkeit’…Mehr zum Thema…
Social Media: Verbraucherschützer klagen gegen Facebook
Facebook zeigt sich im Streit um die neuen Nutzungsbedingungen immer noch uneinsichtig, was den Verbraucherschutzverbänden gar nicht gefällt, sodass sie jetzt vor Gericht ziehen wollen. Nachdem sich das soziale Netzwerk auf eine…
Studie: Was für ein gutes Arbeitsklima entscheidend ist
In einer Studie zeigen sich Mitarbeiter an der Basis selbstbewusst: Gut 40 Prozent von ihnen glauben, die Unternehmenskultur maßgeblich mitzuprägen. Welche Kriterien für eine gute Kultur entscheidend sind, haben die Autoren ebenfalls…
BAG-Urteil: Mindestlohn gilt auch bei Urlaub oder Krankheit
Wer krank ist, hat nach einem BAG-Urteil Anspruch auf Mindestlohn – auch wenn anzuwendende tariflichen Mindestlohnregeln keine Vorgaben dazu enthalten. Es gilt das Entgeltfortzahlungs- oder für die Urlaubsabgeltung das Bundesurlaubsgesetz, nicht der…