Viele Mitarbeiter und Führungskräfte können sich selbst in Meetings nicht von ihrem Smartphone trennen, sie mailen oder telefonieren permanent. Laut einer Studie hat ein Großteil der Kollegen dafür allerdings wenig Verständnis. Einige…
Kategorie: Steuern & Recht
Einsichten und Aussichten : Besser verkaufen und die Renaissance des Goldes
Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Besser verkaufen – 4 Tipps, wie Sie das Kauferlebnis des Kunden positiv beeinflussen. Und: Renaissance des…
Geringfügige Beschäftigung: Versicherungspflicht für Minijobs durch SFN-Zuschläge
Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit (SFN) können relevant für die Sozialversicherung werden. So müssen Personaler vorsichtig sein, wenn die SFN-Zuschläge den Status eines Minijobs verändern – und damit Minijobber sozialversicherungspflichtig werden.Mehr…
Geringfügige Beschäftigung: Versicherungspflicht für Minijobs durch SFN-Zuschläge
Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit (SFN) können relevant für die Sozialversicherung werden. So müssen Personaler vorsichtig sein, wenn die SFN-Zuschläge den Status eines Minijobs verändern – und damit Minijobber sozialversicherungspflichtig werden.Mehr…
Marketing: Markenführung – von den Besten lernen
Im Marketing geht nichts über eine starke Marke. Neben einem ausgeprägten Bewusstsein für den Markenkern ist auch Mut zu sensiblen Innovationen und aufmerksamkeitsstarker Kommunikation gefragt. Was Sie von Top-Marken lernen können, lesen…
Einsichten und Aussichten : Alt-98er und das Zeitalter der Maschinen-Kollegen
Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Die Alt-98er – was aus den Internet-Unternehmern der ersten Stunde geworden ist. Und: Das Zeitalter der…
IAB-Studie: Jedes Minusgrad mehr kostet 14.000 Jobs
Schnee und Eis sorgen nicht nur bei Pendlern für Ärger und Verspätungen, sondern kosten sogar tausende Jobs. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hat diesen Zusammenhang zwischen den Außentemperaturen und der Arbeitslosigkeit…
Wie Sie Verhalten und Sprechausdruck richtig lesen
In einer heiklen Situation wie einem Trennungsgespräch geben Körpersprache und Sprechausdruck des Gegenübers wertvolle Informationen. Im dritten Teil unserer Serie zeigen wir, wie Führungskräfte und Personaler diese lesen und ihre Beobachtungen bei…
Compliance: Die leidige Sache mit den Geschenken
Ein kleines Präsent zu Weihnachten scheint üblich unter Geschäftspartnern. Doch Unternehmen sollten klare Regeln zum Umgang mit Geschenken vorgeben. Andernfalls drohen schnell Schwierigkeiten – für Unternehmen wie Mitarbeiter.Mehr zum Thema ‚Compliance’…Mehr zum…
Wie Sie Trennungsgespräche strukturieren
„Es tut uns leid, Ihnen mitteilen zu müssen…“: Bei Trennungsgesprächen sollten Führungskräfte und Personaler nicht mit der Tür ins Haus fallen. In welchen Phasen ein strukturiertes Trennungsgespräch verläuft und welche Aspekte dabei…