Der Zeitaufwand für Vorbereitung und Umsetzung des Projekts E-Bilanz ist in Anbetracht der möglichen Prozessanpassungen nicht zu unterschätzen. Anhand der Checkliste „Fit für die E-Bilanz“ können Sie für Ihr Unternehmen prüfen, ob…
Kategorie: Steuern & Recht
Gratis-Fachbeitrag: Energiemanagement
Die Ressource Energie hat sich zu einem kritischen Produktions- und Wettbewerbsfaktor für Unternehmen entwickelt. Dennoch wird Energiemanagement nach wie vor primär betrieben, um technisch orientierte Einsparpotenziale zu heben. Dieser Beitrag zeigt die…
ProFirma-Dossier: E-Bilanz
1,35 Millionen buchführungspflichtigen Unternehmen bleibt nur noch dieses Jahr, um sich auf die E-Bilanz vorzubereiten. Die nötigen Umstellungen in Buchhaltung und IT bedeuten für viele Mittelständler einen Kraftakt. In unserem Dossier zum…
Selbstständige: Nein zur elektronischen Steuererklärung
Für das Wirtschaftsjahr 2011 erwarten die Finanzämter von Selbstständigen erstmals für alle Steuererklärung die elektronische Übermittlung. Wem das zu stressig ist, der kann einen Härteantrag stellen. Das funktioniert zumindest 2011 kinderleicht. komplette…
Steuererstattung per einstweiliger Anordnung möglich
Das Finanzgericht kann eine Finanzbehörde im Wege einer einstweiligen Anordnung verpflichten, eine Steuererstattung festzusetzen, wenn dies zur Gewährung effektiven Rechtsschutzes unumgänglich ist, der Erfolg des Antragstellers in der Hauptsache überwiegend wahrscheinlich ist…
Vorsteuerabzug auch bei Betrugsabsicht des Lieferanten
Dem Vorsteuerabzug steht auch nichts entgegen, wenn der Lieferant nicht zivilrechtlicher Eigentümer des Liefergegenstands ist und betrügerisch beabsichtigt, den Gegenstand nochmals an einen anderen Erwerber zu liefern. Diese Rechtsauffassung hat der Bundesfinanzhof…
Anlagebedarf im Mittelstand steigt
Aufgrund des wirtschaftlichen Aufschwungs hat sich der Finanzanlagebedarf der mittelständischen Unternehmen seit dem Jahr 2009 deutlich erhöht. Wie aus einer Studie der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld im Auftrag der Commerzbank…
Lebhafte Nachfrage nach Krediten
Die Lage am deutschen Kreditmarkt ist deutlich besser als erwartet. Das Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Selbstständigen legte im vierten Quartal um 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert zu, wie der aktuelle Kreditmarktausblick der…
Neue Gehaltsextras: Smartphones, Software & Co.
Mitarbeitermotivation durch Gehaltsextras liegt in vielen Betrieben voll im Trend. Da passt die Änderung des § 3 Nr. 45 EStG im Entwurf des Gemeindefinanzreformgesetzes perfekt. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News lesen
GmbH: BGH klärt Haftungsfragen bei Neugründung
Wird eine auf „Vorrat“ gegründete GmbH aktiviert oder ein „leerer“ GmbH-Mantel wieder mit Leben gefüllt, handelt es sich nach BGH-Rechtsprechung um eine wirtschaftliche Neugründung. Der BGH hat sich in diesem Zusammenhang auch…