Die Vergütung des Betriebsratsanwalts sorgt häufig für Unmut bei Arbeitgebern. Diese müssen schließlich grundsätzlich die Kosten der gegen sie gerichteten Beratung bezahlen. Aber auch weiche Faktoren können zusätzlich für Zündstoff sorgen.Mehr zum…
Kategorie: Management
Software: Datenschutz alarmiert über datengieriges Windows 10
Das neue Microsoft-Betriebssystem sammelt standardmäßig eine Menge Daten über die Nutzer und deren Aktivitäten am Rechner, was bei Verbraucher- und Datenschützer auf wenig Begeisterung stößt. Mittlerweile befassen sich sogar Datenschutzbehörden in mehreren…
Software: Datenschutz alarmiert über datengieriges Windows 10
Das neue Microsoft-Betriebssystem sammelt standardmäßig eine Menge Daten über die Nutzer und deren Aktivitäten am Rechner, was bei Verbraucher- und Datenschützer auf wenig Begeisterung stößt. Mittlerweile befassen sich sogar Datenschutzbehörden in mehreren…
Geringfügige Beschäftigung: Minijob: Vorsicht bei der Urlaubsabgeltung
Minijobber haben Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Wird er nicht als Freizeit genommen, sondern abgegolten, kann dies den 450-Euro-Minijob nachteilig beeinflussen. Was zu tun ist, wenn die zulässige Entgeltgrenze von 5.400 EUR pro…
Betriebsgeheimnisse: Viele Mitarbeiter „quasseln“ Internas aus
Das Bewusstsein von Arbeitnehmern hinsichtlich der im Interesse des Unternehmens geheimzuhaltenden Unternehmensinterna ist ausgesprochen unterentwickelt. Der Schutz von Betriebsgeheimnissen ist Deutschland weit äußerst ineffektiv, vielen Arbeitnehmern ist die Strafbarkeit von Plaudereien nicht…
Studie: Digitalisierung verändert das Kaufverhalten
In Sachen Digitalisierung sind die Verbraucher zum Teil schon deutlich weiter als die Händler. Während Letztere ihre Vertriebsstrategie noch auf einzelne Absatzkanäle auslegen, kombinieren ihre Kunden und wechseln je nach Stadium im…
Infografik der Woche: Mindestlohn ermöglicht oft nur Leben an der Armutsgrenze
Der Mindestlohn reicht in vielen Staaten nicht, um nicht in Armut zu leben, wie unsere Grafik auf Basis von Daten der OECD zeigt (zum Vergrößern auf „Infografik“ klicken). Mehr zum Thema ‚Armut’…Mehr zum…
Arbeitsmarkt: Weniger Zeitarbeit und Befristungen
Mehr Normalarbeitsverhältnisse, weniger sogenannte atypisch Beschäftigte: Das ergeben die Zahlen, die das Statistische Bundesamt für das vergangene Jahr veröffentlicht hat. Allerdings: Prozentual sind die meisten regulären Jobs nicht für Vollzeitbeschäftigte entstanden.Mehr zum…
E-Commerce: So wichtig ist Mobile Marketing
Lange musste man auf den Durchbruch des Mobile Marketing warten. Jetzt ist er da. JBH Marketing und Smart Insights haben einige prägnante Fakten für eine Infografik zusammengetragen.Mehr zum Thema ‚Mobile Marketing’…Mehr zum…
Urteil: Produktbilder müssen Lieferumfang entsprechen
Bewirbt ein Onlinehändler seine Produkte mit Bildern, muss alles, was darauf zu sehen ist, auch im Lieferumfang enthalten sein. Zu diesem Urteil kam das Landgericht Arnsberg. Andernfalls könne es sich um irreführende…