Börsengang: SEC veröffentlicht Börsenprospekt von Facebook. Die US-Börsenaufsicht SEC hat am Mittwoch Abend den Prospekt zum Börsengang von Facebook veröffentlicht. Damit startet das weltgrößte soziale Netzwerk seinen Gang aufs Parkett. Einen Termin…
Kategorie: Panorama
Heizkosten-Abrechnung: Tatsächlicher Verbrauch zählt
Urteil zur Heizkosten-Abrechnung: Millionen Mieter sind betroffen. Vermieter darf nur tatsächlichen Verbrauch berechnen. Mieter sollten ihre Heizkosten-Abrechnungen genau prüfen. Denn sie müssen nur ihren tatsächlichen Verbrauch bezahlen. So entschied heute der Bundesgerichtshof…
Euro-Gipfel Januar 2012: Die Ergebnisse
Beschlüsse auf Europas Januar-Gipfel 2012 in Brüssel: Schuldenbremsen, Wachstum, Rettungsschirme und neue Griechen-Hilfen Fiskalunion mit Schuldenbremsen 17 plus 8: Neben den 17 Ländern der Euro-Zone wollen auch acht weitere EU-Staaten einen Fiskalpakt…
Krankenhaus-Entscheid Dresden: Vorläufiges Ergebnis
Bürgerentscheid Dresden: Überwältigende Mehrheit entscheidet sich für städtische Krankenhäuser. Im Bürgerentscheid um die städtischen Krankenhäuser Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt stimmten am Sonntag bei sonnigem Winterwetter 84,2 Prozent der Dresdner gegen eine private “Städtische…
Krankenhaus-Entscheid Dresden: Warum “Ja”?
Bürgerentscheid am 29. Januar 2012 – Fünf wichtige Argumente für städtische Krankenhäuser in Dresden: Damit unsere Krankenhäuser Eigenbetriebe der Stadt bleiben. Krankenhäuser als Eigenbetriebe haben sich über Jahrzehnte bewährt. Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt…
Bürgerentscheid Dresden: Krankenhaus-Millionen flossen in die Stadtkasse
Von Privatisierern dominierter Stadtrat zog jahrelang Millionen-Beträge aus unseren Kliniken. Geld, das den Patienten gehört und dringend für Medizintechnik benötigt wird. Unsere städtischen Krankenhäuser Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt müssten wieder wirtschaftlich arbeiten und…
Hedgefonds gegen Griechenland: Klage auf 2000 Prozent Rendite als Menschenrecht?
Über 2000 Prozent Rendite: US-Hedgefonds wollen gegen Griechenland klagen. Auch könne nicht Merkel bestimmen, wer Verluste erleiden solle. Mit bis zu 2111 Prozent rentieren griechische Staatsanleihen. Wer da einsteigt, wird entweder reich…
Nach Privatisierung: 17000 Tote pro Jahr durch Fehler in Krankenhäusern
Jeder tausendste Patient in deutschen Kliniken stirbt, weil immer weniger Personal mit steigenden Patientenzahlen überfordert ist. Die Zahl der Krankenhaus-Patienten – sogenannte stationäre Fälle – stieg gemäß einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes…
Bürgerentscheid: Dresdens planlose Klinik-Rettung
Bürgerentscheid und keine Satzung, kein Konzept – trotzdem lässt Dresdens Stadtrat uns Bürger über die Krankenhaus-Privatisierung abstimmen. Wir Dresdner entscheiden über die “Rettung” unserer Krankenhäuser Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt, während die Verantwortlichen noch…
Dresden: FAQ zum Bürgerentscheid über Krankenhäuser
Wir Dresdner entscheiden bis Ende Januar über die Zukunft unserer städtischen Krankenhäuser. Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten: Bedeutet die Umwandlung der Krankhäuser von Eigenbetrieben in eine “gGmbH” eine Privatisierung? Ja!…