Am 11. November 2013 beginnt wieder der Businessplan Wettbewerb start2grow in Dortmund. Seit 2001 wird dieser Wettbewerb regelmäßig von der Wirtschaftsförderung Dortmund ausgerichtet. start2grow hat das Ziel, Gründer/-innen bei der (…) WeiterlesenThe…
Kategorie: Existenzgründung
Schritt für Schritt zur Existenzgründung in der Gastronomie
Für die Existenzgründung in der Gastronomie muss der Gastronom verschiedene Schritte beachten. Neben einer geeigneten Immobilie müssen auch verschiedene Genehmigungen eingeholt werden und qualifizierte Mitarbeiter beschafft werden. Auch eine Auswahl (…) WeiterlesenThe…
Unternehmergeist – angeboren oder erlernbar?
Muss man zum Unternehmer geboren sein? Oder kann sich jeder selbständig machen? Das fragt Martin Grünstäudl in seiner aktuellen Blogparade. Super Thema, da mache ich natürlich mit! Bei mir in (…) WeiterlesenThe…
Innovative Start-ups als starker Mittelstand von morgen
Die Investitionen in Startups boomen aktuell noch immer, ein Ende dieses Trends ist nicht auszumachen. Die Zahl der Neugründungen in Deutschland nimmt seit dem historischen Tief der Wirtschaftskrise 2012 wieder (…) Weiterlesen…
iostudio – Einmal ein Star sein!
Heute möchte ich euch einen Bekannten vorstellen. Joe Calvanelli. Warum? Weil mich seine jüngste Geschäftsidee begeistert. Joe hat seine Leidenschaft zur Musik zum Beruf gemacht und bietet nun allen verhinderten (…) Weiterlesen…
Standortanalyse
Die Standortanalyse ist für jeden Einzelhändler eine bedeutsame Frage. Sowohl beim Prozess der Existenzgründung als auch bei geplanten Expansionen ist der Standort des Ladenlokals ein entscheidendes Kriterium. Die Standortanalyse erklärt (…) Weiterlesen…
Best of Unternehmerhandbuch 2010 – 2013
Zum 3. Jahrestag des Unternehmerhandbuchs habe ich mich in die Statistik gestürzt und geschaut, welche Artikel eigentlich die All-Time-Favorites der Leser sind. Dabei ging es mir nicht nur um die (…) Weiterlesen…
Startup Weekend für Food-Fans – 54 Stunden für Deine Idee
Pressemitteilung Die Kauffman Foundation und Mondelēz International laden zum Startup Weekend für Food-Fans ein Bremen, 16. Mai 2013 – Vom 7. bis 9. Juni 2013 findet in Berlin das weltweit (…) Weiterlesen…
Businessplanwettbewerb E-future – auf der Suche nach elektrisierenden Geschäftsideen
Pressemitteilung Die TU Dresden begibt sich mit dem bundesweiten Businessplanwettbewerb E-future auf die Suche nach elektrisierenden Geschäftsideen! Die Professur für Kommunikationswirtschaft der Technischen Universität Dresden startet mit dem Businessplanwettbewerb E-future (…) Weiterlesen…
Die Start-App für IT- und Hightech-Gründer vom BMWi
Vor einigen Tagen hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in Rahmen der Start-Up Initiative eine App für Adroid und iOS veröffentlicht. Was die App zu bieten hat und wer von…