Führungskräfte brauchen ein spezielles Profil: Dies sei an einem Beispiel illustriert. Denn da in mittelständischen Firmen nicht so viele Spezialisten und Fachabteilungen existieren, an die Aufgaben delegiert werden können, muss ihr Führungspersonal…
Kategorie: Selbständigkeit
Coaching: Mentale Starthilfe! (Teil 1)
Orientierung in der Startphase! Begeistert trat Kai Riemann [sämtliche Namen geändert] seine neue Stelle als Geschäftsführer eines Küchengeräteherstellers an. Nach einem Job, bei dem er sich primär als Sanierer hatte beweisen müssen,…
Akquise & Etablierung als Freelancer!
WWW – Weiterempfehlung, Wirksamkeit und Webauftritt! Für Freelancer ist es entscheidend, zufriedene Stammkunden zu halten und regelmäßig Neukunden dazu zu gewinnen. Wichtige Rollen spielen dabei u.a. die drei großen W’s, nämlich Weiterempfehlung,…
Neu: Dynamische Moderation (Teil III)!
Während der gesamten Dynamischen Moderation findet ein dynamischer Wechsel zwischen Groß– und Kleingruppen-Arbeit statt. Dieser Wechsel fördert den Lern- und Entwicklungsprozess der Gruppe und sichert die Anschlussfähigkeit der Arbeitspakete. Auf diese Art…
Neu: Dynamische Moderation (Teil II)!
Eigenverantwortlich für die Ergebnisse! Ein Unterschied der Dynamischen Moderation zu den klassischen Moderationsmethoden ist: Die Teilnehmer visualisieren und dokumentieren die Ergebnisse ihrer Arbeit überwiegend selbst. Der Moderator fördert primär die selbstorganisierenden Kräfte,…
Homeoffice, Büro oder Coworking Space?
IT-Freelancer, die beispielsweise in den Bereichen Webdesign, IT-Beratung oder System-Administration zu Hause sind, verbringen sicherlich die meiste Arbeitszeit außerhalb bei Kunden und Unternehmen. Developer, Ingenieure und Grafiker hingegen können oft einen großen…
Neu: Dynamische Moderation (Teil I)!
Zeit sparen und Gesprächsqualität verbessern! Die ersten Teilnehmer treffen ein. Überrascht blicken sie sich in dem über 200 Quadratmeter großen Raum um. In ihm stehen keine Tische, denn sie würden die Interaktion,…
Zeitarbeit geschickt nutzen! (Teil I)
Personal flexibel vorhalten und einsetzen – Dies ist heute für viele Unternehmen eine Erfolgsvoraussetzung, gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Entsprechend boomt die Zeitarbeit. In vielen Unternehmen erfolgt der Einkauf von Zeitarbeitskräften aber…
Technischer Vertrieb & Leidenschaft! (Teil II)
Tipp 4: Führen Sie durch Fragen! Ein gängiges Vorurteil lautet: Ein Verkäufer, der gut reden kann, verkauft auch gut. Falsch! Eine gewisse Rhetorik ist zwar von Vorteil, doch wenn ein Verkäufer zu…
Technischer Vertrieb & Leidenschaft! (Teil I)
Herr Mayer sitzt zurückgelehnt in seinem Stuhl. Und meist antwortet er nur kurz „Ja“ oder „Nein“, wenn der Verkäufer ihm eine weitere Frage zu den Türen, Fenstern und Rollläden für sein künftiges…