Solarstrom vom Dach speichern und selbst verbrauchen Der Klimawandel zwingt uns zur Abkehr von fossilen Brennstoffen. Die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien hat begonnen, muss aber weiter an Dynamik gewinnen. Für…
Kategorie: Energie
Solarpaket 1: Ein Meilenstein für die Solarenergie in Deutschland
Gesetzespaket rund um Solar ist seit Mai 2024 in Kraft: Weniger Bürokratie für Balkonsolar, Gewerbe und Mieterstrom. Das im Mai 2024 von der Bundesregierung verabschiedete Solarpaket 1 stellt einen bedeutenden Wendepunkt in…
Langzeit-Energiespeicher: Energy Vault schließt GESS in China ans Netz an
Gravitiy Energy Storage System (GESS) mit einer Leistung von 25 Megawatt / 100 Megawattstunden soll Effizienz von 80 % haben. Die umstrittene Technologie von Energy Vault zur Langzeit-Energiespeicherung namens Gravity Energy Storage…
Swiss Clean Battery will im Oktober die erste Feststoffbatterie vorstellen
Festkörperakkus sollen eigentlich erst Ende der Dekade in die Massenfertigung gehen – schaffen es die Schweizer rund um Prof. Hambitzer und High Performance Battery schon 2025? Beginnt im Frühjahr 2025 die Massenproduktion…
Wechselrichter-Skandal: Wie reagieren We Do Solar, Hoymiles oder Solarnative?
Balkonkraftwerke: Kann der Deye Mikrowechselrichter nicht mehr verkauft werden, stehen Wettbewerber bereit, die nicht vom Wechselrichter-Skandal betroffen sind. Für Händler von Balkonkraftwerken ist der als DeyeGate bekannt gewordene Wechselrichter-Skandal ein schwerer Schlag….
HOPE für Europa: 200 Millionen Euro für Heterojunction-Pionier Meyer Burger
Solar-Spezialist will 3,5 Gigawatt zusätzliche Modulproduktion in Deutschland und Spanien aufbauen. HOPE für Europa: Vor ziemlich genau drei Jahren gab Meyer Burger, der traditionsreiche Maschinenbauer für die Solarwirtschaft, seinen Turnaround bekannt: Anstatt…
Energiewende 2023: Im Plan für 15 Gigawatt Zubau – trotz Windenergie-Flaute in Bayern
Im ersten Halbjahr 2023 sind Wind- und Solaranlagen mit einer Leistung von acht Gigawatt (GW) in Betrieb gegangen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und sein Ministerium sorgen bei der Energiewende 2023 für reichlich Dynamik….
Wie schnell lohnt sich ein Balkonkraftwerk?
Verivox hat einen Preisverfall ermittelt, und berechnet eine Amortisationszeit von drei Jahren – der Beitrag klärt, ob das wirklich realistisch ist. Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Trotz mancher Kritik an der Qualität der…
Update 2: Deye Mikrowechselrichter für Balkonkraftwerke: Zieht die BNetzA den Stecker?
Youtuber decken DeyeGate auf: Wechselrichter Deye SUN600G3 wird ohne notwendiges Relais ausgeliefert. Wechselrichter wie der beliebte Deye Mikrowechselrichter SUN600G3-EU-230 sind das Herzstück der mittlerweile boomenden Balkonkraftwerke. Denn die kleinen Geräte sorgen für…
Deye Mikrowechselrichter für Balkonkraftwerke: Zieht die Bundesnetzagentur den Stecker?
Youtuber decken DeyeGate auf: Wechselrichter Deye SUN600G3 wird ohne notwendiges Relais ausgeliefert. Wechselrichter wie der beliebte Deye Mikrowechselrichter SUN600G3-EU-230 sind das Herzstück der mittlerweile boomenden Balkonkraftwerke. Denn die kleinen Geräte sorgen für…