Meyer Burger und Solarnative bringen ein Premium-Balkonkraftwerk auf den Markt. Ab Ende März soll das hochwertige Produkt im Online-Shop auf der Webseite des Solarherstellers Meyer Burger zu kaufen sein. Damit setzen die…
Kategorie: Energie
Industrielle Elektrolyseure: Sunfire sichert sich 500 Millionen Euro Wachstumskapital
Das Dresdner Cleantech-Unternehmen Sunfire stellt industrielle Elektrolyseure her und gilt als einer der entscheidenden Marktteilnehmer für den erfolgreichen Hochlauf der deutschen bzw. europäischen Wasserstoffwirtschaft. Neben Siemens Energy zählen die Sachsen zu den…
Enviria und Blackrock planen 2.000 gewerbliche Solaranlagen auf Firmendächern
Bislang ist die Ausstattung geeigneter Firmendächer mit Solaranlagen eine Achillesferse der Energiewende. Bislang dominieren private PV-Dachanlagen – nur jedes Zehnte geeignete Firmendach erzeugt Solarstrom. Das Cleantech-Unternehmen Enviria mit Sitz in Frankfurt/Main will…
Enerkite verkauft erste Flugwindkraftanlage an Präzisionsfertiger Seipp & Kehl
Flugwindkraftanlagen wie die des brandenburgischen Cleantech-Unternehmens Enerkite versprechen vielfältige Vorteile – sind aber hochkomplex in der Entwicklung. Doch mittlerweile mehren sich die Anzeichen, dass es Enerkite, SkySails Power oder Kitekraft schaffen, stetig…
Chinas Kohle-Boom verlangsamt sich – Erneuerbare gewinnen
Kohlezentren reduzieren Pläne und unterstützen das explosive Wachstum sauberer Energien Der Kohle-Boom in China verlangsamt sich. Das ist eine gute Nachricht für die sozial-ökologische, große Transformation und den Kampf gegen den Klimawandel….
Elektrifizierung oder Wasserstoff? Die Rollen für die europäische Energiewende
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat untersucht, wie sich Strom und Wasserstoff in verschiedenen Szenarien der zukünftigen EU-Transformation auswirken. Laut ihrer Studie sind bis 2050 42-60 Prozent des Energieverbrauchs auf Strom und…
EWE und GASCADE bündeln Kräfte für den Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur
Kooperationsprojekt „Flow – making hydrogen happen“ mit ONTRAS und terranets bw EWE und GASCADE haben ihre Kräfte vereint, um die Wasserstoff-Infrastruktur aufzubauen. Eine leistungsstarke Pipeline für CO2-neutralen Wasserstoff wird von der Ostsee…
Schwerkraftbatterie: Neues Leben für finnische Mine dank Gravitricity
Cleantech-Unternehmen will Speicher-Technologie in tiefster Zink- und Kupfermine Europas demonstrieren. Das schottische Cleantech-Unternehmen Gravitricity, dessen Schwerkraftbatterie hier grundlegend beschrieben wurde, will seine Technologie – GraviStore genannt – in einem der tiefsten Bergwerke…
OPES Solar Mobility baut Fabrik für automobile Solartechnik bei Leipzig
Joint Venture produziert spezielle Solarmodule für LKW, Reisemobile oder Busse. Automobile Solartechnik gewinnt im Zuge der Verkehrswende deutlich an Bedeutung. Während der insolvente Autobauer Sono Motors mit seinen PV-Lösungen für Nutzfahrzeuge neue…
Biden-Regierung verzwanzigfacht Staatsfläche für PV-Anlagen
89.000 Quadratkilometer Fläche für Photovoltaik entspricht einem Viertel Deutschlands. Die US-Regierung von Joe Biden hat eine riesige Staatsfläche für PV-Anlagen freigegeben. Konkret geht es dabei um 89.000 Quadratkilometer (!) in elf westlichen…