Der IEEE ist die weltweit größte Vereinigung für Technologie. Das Ziel: Technologien und deren Einsatz zum Nutzen der Allgemeinheit fördern. Die IEEE Standards Association (IEEE-SA) als Teil des Verbandes und verabschiedete Standards…
Kategorie: Energie
Richtfest für größte Power-to-Gas-Anlage – SolarFuel-Megawattstromspeicher für die Audi AG
Bereits heute kann in manchen Regionen überschüssiger Ökostrom nicht in das Stromnetz eingespeist werden. Mit weiterem Ausbau der erneuerbaren und damit volatil zur Verfügung stehenden Energien, wird sich der Effekt des Stromüberschusses…
RheinEnergie und Alstom kommen ins Geschäft – 350 Millionen-Projekt / Vertrag für schlüsselfertigen Bau eines 450 MW Gas- und Dampftubinenkraftwerks (GuD) in Köln
Gaskraftwerke sorgen mit schnellen Hochfahrzeiten und einem starken Leistungsspektrum auch bei Niedriglastbetrieb für die Netzstabilität. Sie können Unterstützer für die Energiewende sein, indem sie die Grundlast absichern. Mit dem Gas- und Dampftubinenkraftwerks…
Internet-Turbo für die Energiewende – Onlineportal strom-trifft-wärme.de des Energiedienstleisters FutureWatt hilft Unternehmen beim Strom sparen
Mit Beginn des kommenden Jahres 2013 wird der Strompreis durch die nächste EEG-Umlage-Erhöhung um 1,69 Cent pro Kilowattstunde steigen. Bei einem typischen Strompreis für ein mittelständisches Unternehmen von 13,5 – 17 Cent…
Siemens steigert Cleantech-Umsatz auf 33 Milliarden Euro – Grüne Technologien der gesamten Energie-Wertschöpfungskette sind Wachstumstreiber bei Siemens
Grüne Technologien sind seit 2008 ununterbrochen die Wachstumstreiber von Siemens. Sie haben inzwischen einen Anteil von 42 Prozent am gesamten Geschäft des Unternehmens. Durch das Umweltportfolio konnten die Kunden von Siemens im…
Energiewende: H-TEC Systems liefert PEM-Elektrolyseur an Fraunhofer ISE – Energieüberschüsse aus Erneuerbaren Energien können mit der Technologie Power-To-Gas in Wasserstoff gebunden werden
Wichtiger Schritt in der Energiespeicherung mit Zukunftstechnologie Power-to-Gas: H-TEC Systems (Tochter von GP JOULE) hat jetzt eomem PEM-Elektrolyseur an das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE geliefert. PEM-Elektrolyseur als Schlüsseltechnologie zur Bindung von…
Innovativ für die Energiewende – Bilanz der Renexpo 2012 – Wasserkraft als Teil der österreichischen Energiewende war Thema der Renexpo 2012 in Salzburg
Unsere künftige Versorgung mit Energie wird “einfach und umweltfreundlich” – das unter Beweis zu stellen, war eine der Aufgaben, der sich die Messe RENEXPO Austria gestellt hat. Mit mehr als 100 ausstellenden…
Solarenergie künftig das Rückgrat des US-amerikanischen Stromnetzes?! – Joint Forces for Solar veranstaltete "PV Briefing & Networking Forum USA"
Der Tropensturm “Sandy” hatte verheerende Auswirkungen für die US-amerikanische Ostküste. Besonders die Stromausfälle in der Metropole New York sorgten weltweit für Schlagzeilen. Die schweren Verwüstungen sind aktuell noch ein Thema: Auch auf…
Entwicklungsländer übernehmen Führung globaler Stromerzeugung – Indien und China in Spitzenposition / Kohle verliert an Wichtigkeit / Gas höchste Wachstumsraten
In den nächsten zwei Jahrzehnten werden die traditionellen entwickelten Regionen bei der Stromnachfrage gegenüber Schwellenländern an Boden verlieren. Die rasante Urbanisierung und das Entstehen einer Mittelschicht treiben den Stromverbrauch in den Volkswirtschaften…
EEG-Umlage 2014: Korridor zwischen 4,89 und 5,74 Cent – Übertragungsnetzbetreiber Amprion, 50Hertz, TenneT und TransnetBW legen Prognose vor
In der aktuellen Debatte um die Energiewende warnt der Übertragungsnetzbetreiber TenneT wieder einmal vor Stromengpässen im zu erwartenden harten Winter 2012/13. Ob reine Panikmache oder durch harte Fakten belegt: Die Debatte wird…