Ein Durchbruch für die Dekarbonisierung der Industrie, die für ein Viertel des globalen Energieverbrauchs verantwortlich ist. Die Industrie verbraucht mehr Energie als jeder andere Sektor der Weltwirtschaft und ist für ein Viertel…
Kategorie: Energie
Antora Energy: Saubere Lösung zur Dekarbonisierung von Industrieabwärme
Cleantech-Unternehmen Antora Energy erhitzt Blöcke mit überschüssiger Energie auf 1.800 Grad Celsius. Das Cleantech-Unternehmen Antora Energy hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, die sich ähnlich wie ein Toaster verhält – allerdings mit der…
Lyten entdeckt per Zufallsfund 3D-Graphen: Neues Supermaterial für die Batterie der Zukunft?
Graphen in einer dreidimensionalen Struktur ist in der Lage, sich mit anderen Elementen oder Materialien chemisch zu verbinden. Lyten, ein Cleantech-Unternehmen mit Sitz in San Jose, Kalifornien, hat möglicherweise eine revolutionäre Entdeckung…
Organische Solarzellen eignen sich für innovative Anwendungen
Spezifische Farbstoff-Moleküle können helfen, die Leistung von organischen Solarzellen zu erhöhen Die Sonne schickt enorme Energiemengen auf die Erde. Doch in Solarzellen geht ein Teil davon verloren. Gerade organische Solarzellen, die für…
Verkor erhebt über 2 Milliarden Euro zur Finanzierung einer hochmodernen Batteriefabrik
Cleantech-Startup plant erste Gigafactory im Norden Frankreichs – mit Unterstützung von Macron und Renault. Das französische Batterie-Startup Verkor hat über zwei Milliarden Euro erhalten, um eine Gigafactory im Norden Frankreichs zu errichten….
Ist das grüne Paradoxon ein Dinosaurier im Zeitalter der ökologischen Transformation?
Ist „Das grüne Paradoxon“ von Ökonom Hans-Werner Sinn nur ein Relikt aus einer vergangenen Ära? Angesichts der globalen Energiewende und der tiefgreifenden ökologischen Transformation wirkt Sinns Theorie zunehmend wie ein Dinosaurier. Dieser…
Hohe Wärmepumpen-Akzeptanz und Nutzerzahlen: Heizung als beliebte Option für Hausbesitzer
Eigenheimbesitzer setzen auf Wärmepumpen als wahrscheinlichste Lösung. Thermondo-Analyse zeigt Wärmepumpen-Akzeptanz. Der deutsche Bundestag hat am 8. September das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet, das die Nutzung erneuerbarer Energien weiter vorantreiben soll. In diesem…
OPES Solar Mobility baut Produktion für fahrzeugintegrierte Photovoltaik
Innovative Lösungen von OPES Solutions für den Wandel in der Logistik- und Mobilitätbranche. Der Wandel in der Logistik- und Mobilitätsbranche verlangt nach innovativen Lösungen zur Reduzierung von Emissionen und zur Elektrifizierung von…
Erneuerbare Energien sparen laut IRENA-Bericht global 520 Mrd. US-Dollar an Brennstoffkosten
Weltweit sinken die Kosten für erneuerbare Energien und setzen fossile Brennstoffe unter Druck. Laut einem aktuellen Bericht der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) hat der globale Energiesektor im letzten Jahr dank…
Solarfaltdach: Wie Rasthöfe oder Klärwerke zu Kraftwerken werden
Schweizer Innovation für die Energiewende: Flexible Solarfaltdächer Horizon des Cleantech-Unternehmens dhp Technology. Rasthöfe oder Kläranlagen haben in der Regel reichlich Platz – und brauchen etwa durch Elektroautos reichlich Energie. Das Cleantech-Unternehmen dhp…