Boston Metal entwickelt Plattform-Technologie zur umweltfreundlichen Metall-Produktion. Das Cleantech-Unternehmen Boston Metal entwickelt eine saubere Technologie für die Gewinnung von Stahl. Wäre die globale Stahlindustrie ein Land, wäre Steel Republic der drittgrößte Emittent…
Kategorie: Industrie
BMW baut Batterie-Kooperation mit Northbolt aus und schließt Abnahmevertrag
Ab 2024 will Northvolt besonders nachhaltig produzierte Batteriezellen im Volumen von zwei Milliarden Euro an BMW liefern. BMW hat einen langfristigen Liefervertrag mit dem schwedischen Cleantech-Startup Northvolt geschlossen. Der Vertrag sieht die…
Tesla Terafactory Texas: Hier werden Cybertruck und Model Y produziert
Schon Ende 2020 soll die Fahrzeug-Produktion im US-Bundessaat Texas beginnen. Nach den beiden Gigafactories in den USA, der Fabrik in Shanghai und der Produktionsstätte in Grünheide bei Berlin hat sich der Autobauer…
Sunfire wird Mitglied der europäischen Clean Hydrogen Alliance
Sunfire soll in der Allianz eine Roadmap für Wasserstoffanwendungen in der Industrie federführend entwickeln. Das auf die Entwicklung von Brennstoffzellen und Elektrolyseure fokussierte Cleantech-Unternehmen Sunfire wird Teil der vorgestern formierten Clean Hydrogen…
Wärmespeicher: Siemens Energy und EnergyNest verbrüdern sich
Siemens-Tochter und Cleantech-Startup wollen kundenindividuelle, thermische Speicherlösungen bieten. Die Siemens-Tochter Siemens Energy und das norwegische Cleantech-Startup EnergyNest verbrüdern sich, um die Speicherung von Wärmeenergie insbesondere in der Industrie voranzubringen. Die Kooperation der…
Flexibler Hybridspeicher: Vorteile von Batterie und Brennstoffzelle vereinen
Cleantech-Unternehmen EDAG und Hexagon Purus arbeiten an flexiblem Hybridspeicher für die Elektromobilität. Wie können die Vorteile von Wasserstoff und Brennstoffzellen für die Langstreckenmobilität mit den Vorteilen der Batterien für den innerstädtischen Verkehr…
Blauer Wasserstoff: Equinor will Industriegebiet in UK dekarbonisieren
Hydrogen to Humber Saltend heißt das Projekt, das die Wasserstoffherstellung aus Erdgas mit CCS nutzen soll. Der Energiekonzern Equinor hat im Jahr 2019 die Initiative Zero Carbon Humber Alliance ins Leben gerufen….
CleanMeat: Dieses Fake-Steak kommt aus dem 3D-Drucker
Israelisches Cleantech-Startup will Fleischesser vom alternativen CleanMeat überzeugen. Jetzt ist es da – das weltweit erste Steak aus dem 3D-Drucker, entstanden in Labors eines israelischen Cleantech-Startups. Das Alt-Steak besteht nicht aus Fleisch,…
Elektroauto-Batterien von Varta: Schwaben wollen Massenfertigung aufbauen
Varta AG erhält 300-Millionen-Euro Subventionen für Lithium-Ionen-Zellen. Für den Aufbau einer deutschen Batteriezellen-Fertigung in Masse hat das Bundeswirtschaftsministerium jetzt über die Vergabe von Subventionen in Höhe von 1,7 Milliarden Euro entschieden. Bekanntgeworden…
Demonstration: Carbios startet Bau einer PET-Recycling-Anlage
Carbios nutzt Enzyme für innovative Recycling-Technologie – Demonstrationsanlage in industriellem Maßstab. Das an der Euronext-Börse notierte Cleantech-Unternehmen Carbios aus Frankreich hat einen weiteren Schritt in Richtung der Kommerzialisierung der eigenen PET-Recycling-Technologie erreicht….