Bei der Auswahl einer neuen ERP-Software müssen Unternehmen des Mittelstands zahlreiche Punkte beachten. Hier die 3 wichtigsten Punkte. Tags: #Enterprise Resource Planning | #ERP | #ERP Software | #Mittelstand Der Beitrag „3…
Kategorie: Mittelstand
Was ist eigentlich los mit der Mittelstandsfinanzierung? Die Bienen müssen überleben.
Läuft’s nun oder klemmt es? Die Wirtschaftspresse schlagzeilt dazu: Banken schauen genauer hin. Was ja an sich nichts Schlechtes ist. Es kann eng werden für den Mittelstand. Weil die Banken hinschauen? Frohlocken,…
Change Management: Veränderungen ohne Glaubwürdigkeit und Wille zum Wandel? (Teil 1)
Widerstand ist der Regelfall bei Veränderungsprozessen. Bei mittelständisch geprägten Unternehmen wird er durch Changeprojekte noch erhöht, was darauf hinweist, dass die in der Unternehmenskultur von Großunternehmen gepflegte anglophilere Unternehmenssprache misstrauisch macht. In…
Neue Studie der Commerzbank: Fremdfinanzierung im Mittelstand äußerst unbeliebt
Vor einigen Wochen hatte wir für die CFOWorld auf die Debatte zur Investitionsneigung deutscher Unternehmen hingewiesen und den Vorwürfen, in Deutschland würde zu wenig investiert werden. Aggregierte Bilanzdaten einer Untersuchung der Bundesbank…
Mythos Mittelstand? Mittelstand ist ein Prinzip der Wertschöpfung
Ein Gastbeitrag von Udo Stähler* Es ist immer nur eine Frage der Zeit, bis es wieder einmal einer nicht mehr aushalten kann, dass mit dem „Hype“ um den Mittelstand von Angela Merkel…
Projektcoaching in Unternehmen
Unternehmen starten oft Projekte, die für sie neu sind – zum Beispiel aufgrund ihrer Internationalität. Außerdem müssen sie immer wieder noch recht unerfahrene Projektleiter und -teams an komplexe Projektaufgaben heranführen. In solchen…
Coaching: Mentale Starthilfe! (Teil 2)
Führungskräfte brauchen ein spezielles Profil: Dies sei an einem Beispiel illustriert. Denn da in mittelständischen Firmen nicht so viele Spezialisten und Fachabteilungen existieren, an die Aufgaben delegiert werden können, muss ihr Führungspersonal…
Coaching: Mentale Starthilfe! (Teil 1)
Orientierung in der Startphase! Begeistert trat Kai Riemann [sämtliche Namen geändert] seine neue Stelle als Geschäftsführer eines Küchengeräteherstellers an. Nach einem Job, bei dem er sich primär als Sanierer hatte beweisen müssen,…