Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Facebook steigt auf 156, weil Facebook-Aktien teurer werden. Unternehmenswert steigt auf 104 Milliarden US-Dollar. Facebook Gründer Mark Zuckerberg kassiert kräftig ab. Aufgrund der starken Nachfrage hat das soziale Netzwerk…
Kategorie: Markt & Unternehmen
Nachfrage nach Fördermitteln der L-Bank steigt weiter
Die L-Bank hat die die Wirtschaft in Baden-Württemberg im Jahr 2011 mit 2,4 Milliarden Euro gefördert. Dies geht aus der Jahresbilanz der staatlichen Förderbank hervor. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News lesen
Maschinenbauer setzen auf Umwelttechnik
Müll, Abwasser und Energiesparen: Die deutschen Maschinenbauer erhoffen sich in den kommenden Jahren durch den wachsenden Bedarf an Umwelttechnik vor allem in Asien und Südamerika gute Geschäfte. Die wachsenden Großstädte dort stellen…
Deutschlands familienfreundlichste Unternehmen gekürt
Bundeskanzlerin Merkel und Bundesfamilienministerin Schröder habenin Berlin die familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Mit insgesamt 532 Bewerbungen haben dieses Jahr deutlich mehr Unternehmen teilgenommen als 2008 und 2005. komplette Meldung auf haufe.de/profirma -…
Baden-Württemberg beschließt Tariftreuegesetz
Die grün-rote Landesregierung hat ein Tariftreuegesetz gegen Dumpinglöhne auf den Weg gebracht. Danach sollen nur noch Unternehmen Aufträge von Land und Kommunen bekommen, die Tariflöhne zahlen. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News…
IAB: Unternehmen zögern mit Job-Angeboten
Unternehmen zögern nach Erkenntnissen von Arbeitsmarktforschern zunehmend mit neuen Jobangeboten. Ausgeschrieben würden derzeit hauptsächlich Stellen für den akuten Bedarf, berichtete das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg. komplette Meldung auf…
Zulassung für autonomes Google-Car!
Suchgigant Google hat als erster Konzern die Zulassung für ein AV (Autonomous Vehicle) erhalten, nachdem erst im März dieses Jahres entsprechende Verkehrsnormen in Nevada erlassen worden waren. Der Zulassung waren ausführliche Tests…
Arbeitsmarkt April 2012: Positive Grundtendenz hält an
Auf dem Arbeitsmarkt hält die positive Grundtendenz an, obwohl die Konjunktur zuletzt an Schwung verloren hat. Insbesondere die Erwerbstätigkeit und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung lägen weiter deutlich im Plus, sagte der Vorstandsvorsitzende der…
Zunehmend Kritik an Merkels Energiewende
Wirtschaft, Kommunen und Opposition sehen zunehmende Probleme bei der Umsetzung der Energiewende. Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Martin Kannegiesser, sagte, er habe nicht den Eindruck, dass die Folgen genügend durchdacht worden seien….
Wirtschaft fordert bessere Steuerung der Stromproduktion
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat eine bessere Steuerung der Stromproduktion verlangt. Vor dem Energie-Gipfel im Kanzleramt kritisierte DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann die Verschwendung von Ressourcen und Geldern durch ungesteuertes Wachstum…